Sie sind hier
E-Book

Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen

AutorMartin Sack
VerlagSchattauer
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl249 Seiten
ISBN9783608265590
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis41,99 EUR
Schonend und effektiv - ein neuer Ansatz in der Behandlung von Traumafolgestörungen Die Arbeit an traumatischen Erinnerungen ist häufig eine große Herausforderung für Patienten und Therapeuten. Ziel der 'schonenden Traumatherapie' ist, diese Belastungen zu reduzieren und patienteneigene Ressourcen zu aktivieren. Dieses Werk stellt Grundlagen und den aktuellen Stand der Behandlung von Traumafolgestörungen übersichtlich und systematisch dar. Anschaulich erläutert der Autor ressourcenorientierte Therapiestrategien und spezielle Techniken, die eine effektive UmSetzung in der Praxis ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen und dissoziativen Störungen.

Martin Sack PD Dr. med., ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und leitender Oberarzt an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München. Martin Sack ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Patienten mit Traumafolgestörungen spezialisiert und als Supervisor und Ausbilder tätig. Er ist Vorsitzender der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhalt16
1 Warum schonende Traumatherapie?18
1.1 Das konventionelle Modell der Traumatherapie19
1.2 Ein neues Modell zur Behandlung von Traumafolgesymptomen22
1.3 Besonderheiten bei der Behandlung von Traumafolgestörungen25
2 Vom Störungsmodell zur Behandlungsplanung28
2.1 Definitionen von Traumatisierungen29
2.2 Wie entstehen Traumafolgestörungen?33
2.3 Störungsmodelle36
2.4 Gedächtnisforschung und Traumatherapie45
2.5 Therapiekonzept zur Modifikation traumatischer Erinnerungen49
3 Diagnostik von Traumafolgestörungen51
3.1 Wichtige diagnostische Bereiche52
3.2 Diagnostik und Anamneseerhebung56
3.3 Diagnostik dissoziativer Störungen63
3.4 Ressourcendiagnostik70
3.5 Fragebogenscreening und Interviewdiagnostik71
4 Ressourcenaktivierung als therapeutische Zielsetzung78
4.1 Grundlagen79
4.2 Chronifizierung von Traumafolgesymptomen82
4.3 Ressourcenaktivierung85
4.4 Methoden91
5 Behandlung von Traumafolgestörungen120
5.1 Spezifische Behandlungsstrategien122
5.2 Grundsätze einer schonenden Traumatherapie135
6 Schonende konfrontative Behandlungstechniken140
6.1 Förderung des Gegenwartsbezugs142
6.2 Gezieltes Dosieren der Belastung149
6.3 Aktive Förderung von Bewältigungserfahrungen161
7 Praxis der schonenden Traumatherapie175
7.1 Durchführung der Behandlung176
7.2 Anpassen der Behandlung an individuelle Bedingungen und Bedürfnisse209
7.3 Integration und Wiederanknüpfen218
8 Lösungen für Behandlungsprobleme226
8.1 Vermeidbare ungünstige Entwicklungen226
8.2 Was tun bei fehlendem Therapieerfolg?229
9 Fazit234
Literatur236
Sachverzeichnis244

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...