Sie sind hier
E-Book

School Shooting - Ein Überblick

AutorAnna-Katharina Michel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783656210597
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'School Shooting', auch als Amoklauf an Schulen bekannt, ist in unserer heutigen Gesellschaft nach wie vor ein aktuelles sowie häufig diskutiertes Thema. So sind zum Beispiel die Bilder des School Shootings von Winnenden im Jahr 2009, bei dem ein 17-jähriger Realschüler 15 Menschen und sich selbst erschoss, immer noch präsent. Die Lehrer / Lehrerinnen sowie die Polizisten / Polizistinnen werden, aufgrund ihrer Berufswahl, unter Umständen mit solch einer Situation konfrontiert und müssen sich deshalb mit diesem thematischen Schwerpunkt auseinandersetzen, um in einem Ernstfall gezielt reagieren zu können. 'Betrachtet man die Fallzahlen der Amok-Taten von 1974 bis zum Jahr 2010, so ist insbesondere im letzten Jahrzehnt ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen. Diese Entwicklung [...] stellt [..] besorgte Eltern sowie die Institutionen Polizei und Schule vor eine große Herausforderung.' [Gräf; Grösbrink (2011), S. 11.] Dabei kommen den zwei verschiedenen Berufsgruppen unterschiedliche Aufgaben zu. Die Lehrer / Lehrerinnen sollten sich zwecks vorbeugender Maßnahmen überwiegend mit dem Täterprofil auseinandersetzen sowie Präventionsmaßnahmen kennen, damit in Zukunft die Anzahl von School Shootings verringert werden kann. Die Aufgabe der Polizisten / Polizistinnen ist es hingegen eine solche Tat zu beenden. Somit müssen sie hauptsächlich die Einsatztaktik bei einem School Shooting trainieren. Die vorliegende Arbeit erläutert zu Beginn die Begriffe 'Amok', 'Amoklauf' sowie 'School Shooting' und grenzt diese voneinander ab. Daraufhin folgt ein kurzer historischer Überblick über die Anzahl sowie den Zeitraum bereits begangener Taten weltweit und explizit in Deutschland. Der nächste Punkt setzt sich mit dem Täterprofil auseinander. Anschließend wird die Einsatztaktik beziehungsweise die Vorgehensweise der Polizei bei einem School Shooting aufgezeigt. Den vorletzten Punkt der Ausarbeitung bilden die Präventionsmaßnahmen. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung über die wichtigsten Ergebnisse der Ausarbeitung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...