Sie sind hier
E-Book

Schwierigkeitsgrad und Bewertung von Übersetzungen

AutorDamaris Englert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640638703
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, , Veranstaltung: Proseminar 'Übersetzungswissenschaft - reine Theorie oder praktischer Nutzen?', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage der Bestimmung des Schwierigkeitsgrades sowie der Bewertung von Übersetzungen spielt sowohl in der Ausbildung von Übersetzern als auch in der späteren Berufspraxis eine sehr wichtige Rolle - im Studium bei der Erstellung und Bewertung von Klausuren, in der Praxis bei der Einschätzung der Leistung eines Berufsübersetzers im Hinblick auf eine angemessene Honorierung. Daher ist es durchaus sinnvoll, sich im Rahmen des Proseminars 'Übersetzungswissenschaft - reine Theorie oder praktischer Nutzen?' mit diesem Thema zu beschäftigen. Denn natürlich beruhen sowohl die Bestimmung des Schwierigkeitsgrades einer Übersetzung als auch deren Bewertung auf vielen theoretischen Diskussionen, die sich wohl auch teilweise weit von der praktischen Anwendung entfernt haben. Ist dennoch eine Auswirkung dieser Überlegungen in der Praxis spürbar? Dieser Frage möchte ich in meiner Arbeit nachgehen. Dabei habe ich mich hauptsächlich auf die Ausprägung dieser Thematik in der Ausbildungssituation konzentriert, da das Proseminar in diesem Rahmen stattgefunden hat und die angehenden Übersetzer zudem in der Ausbildung auf die Leistungsanforderungen und -bewertungen in der Praxis vorbereitet werden sollen. Daher werde ich bei den einzelnen Punkten dieser Arbeit immer wieder den Bezug zu den Studierenden herstellen und verdeutlichen, welche Bedeutung der jeweilige Sachverhalt für sie hat. Diese Arbeit ist den beiden im Titel anklingenden Bereichen entsprechend in zwei große Teile untergliedert. So möchte ich zunächst auf den Schwierigkeitsgrad einer Übersetzung eingehen, da dessen Bestimmung die Voraussetzung für eine spätere Evaluierung ist. Nach der Erläuterung der für diese Thematik wichtigen Parameter und der Darstellung eines Systems zur Bestimmung des Schwierigkeitsgrades werde ich dann zu der Bewertung selbst kommen und dabei die notwendigen Grundlagen sowie verschiedene Evaluierungssysteme miteinander vergleichen. Dieser Vergleich soll die ihm vorausgehenden theoretischen Betrachtungen veranschaulichen und daher habe ich mein Augenmerk auf am FASK Germersheim verwendete Bewertungsschemata gerichtet, da dies, beurteilt aus der Sicht einer Studentin an dieser Einrichtung, sicher sehr interessante Einblicke geben kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...