Sie sind hier
E-Book

Seasond Equity Offerings. Event Study

Eine empirische Analyse von Kapitalmarktreaktionen auf die Ankündigung von Seasoned Equity Offerings

AutorJohannes Osterholt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668931664
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Empirische Managementforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von spezifischen Unternehmenscharakteristika auf die Kapitalmarktreaktionen nach einem Seasoned Equity Offering (SEO) Event. Das Verkünden eines SEO Events geht einher mit einer Signalwirkung für potenzielle Investoren auf dem Kapitalmarkt, besonders wenn Manager über bessere Informationen verfügen als die Anleger. Im Falle einer Informationsasymmetrie zwischen den beiden Parteien können SEOs somit als negatives Signal über den tatsächlichen Wert eines Unternehmens angesehen werden. Generell deutet die Finanzliteratur darauf hin, dass die Reaktionen auf dem Kapitalmarkt vornehmlich negativ sind und sich in Form sinkender Aktienkurse widerspiegeln. In Abhängigkeit verschiedener firmenspezifischer Charakteristika muss die Reaktion jedoch nicht zwingend negativ sein. Folglich werden in dieser Arbeit die Einflüsse verschiedener Unternehmenscharakteristika auf die Reaktionen des Kapitalmarkts als Folge eines SEO Events kritisch untersucht. Diese Charakteristika umfassen den Verschuldungsgrad sowie die Größe der Unternehmen. Ferner werden die Investitionsaufwendungen und das Wachstumspotential von Unternehmen als Kontrollvariablen mit aufgenommen. Die Untersuchungen dieser Variablen werden auf Grundlage einer durchgeführten Eventstudie zur Kapitalmarktreaktion vorgenommen. Die Einflüsse werden im Rahmen einer linearen multiplen Regression mit Hilfe des Event Study Metrics Programm berechnet. Die Gesamtheit des spezifizierten Forschungsfeldes wurde in der empirischen Literatur bereits umfassend untersucht, jedoch weitestgehend im Hinblick auf unterschiedliche Variablen, die wiederum zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. In dieser Arbeit stellt sich demnach die Frage, welchen Einfluss der Verschuldungsgrad sowie die Größe von Unternehmen auf die Verkündung von SEO Events am Kapitalmarkt haben. Im Rahmen der Untersuchungen stützt sich die vorliegende Arbeit auf einen Datensatz von SEOs unterschiedlicher im CDAX gelisteter Unternehmen. Darüber hinaus wird im Verlauf dieser Arbeit zunächst die wissenschaftliche Einordnung vorgenommen sowie ein Literaturüberblick gegeben, sodass nachfolgendend die Hypothesen entwickelt werden. Danach werden der Datensatz, die Methodik sowie die Schlüsselvariablen vorgestellt. Anschließend werden die Ergebnisse der empirischen Analyse vorgestellt und im letzten Abschnitt dieser Arbeit diskutiert und abgeschlossen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...