Sie sind hier
E-Book

Sexualität in der DDR

AutorAnne Mareike Schwarz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638216234
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Studium Fundamentale, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Sexualität in der DDR' kann als sehr umfassendes Thema betrachtet werden, je nachdem in welche Richtung man den Schwerpunkt seiner Arbeit legt. Durch die Suche im Internet nach einschlägiger Literatur wurde ich zuerst enttäuscht, da ich wenige Quellen fand, die ich für meine Hausarbeit verwenden konnte. Nach weiterer Recherche im Internet fand ich dann per Zufall einen Artikel von Oswald Kolle, welcher in seinem Artikel einen kurzen Vergleich zwischen der Aufklärung in der BRD und der DDR zog. Kolle verweist darin auf den ostdeutschen Sexualwissenschaftler Siegfried Schnabl. (siehe Quellennachweis, Online- Quellen Nr.6). Durch Lesen in Schnabls Sexualratgeber 'Mann und Frau intim' wurde ich auf die Beziehung zwischen der Sexualität der DDR- Gesellschaft und der Familie, sowie der Arbeit aufmerksam. Interessant fand ich hierbei die Überlegung, wie die Ratschläge von Schnabl in der Gesellschaft umgesetzt wurden, dass heißt vielmehr, wie die Vorschläge Schnabls mit dem Sexualverhalten der DDR- Bürger in Realität übereinstimmten oder umgesetzt wurden. Zur Verdeutlichung und Erläuterung der Beziehung zwischen dem Sexualverhalten in der DDR und der Familie, beziehungsweise der Arbeit habe ich unter anderem mehrere Zitate von Sexualforschern herangezogen. Nach diesem Vorgang habe ich daher meine Hausarbeit auf die folgenden Aspekte begrenzt: Das Kapitel 2 der Hausarbeit mit dem Titel 'Das Sexualverhalten in der DDR' soll als Einleitung in das Thema dienen und den Leser einen Überblick über das Sexualverhalten in der DDR- Gesellschaft im geschichtlichen Kontext geben. Hierbei soll kurz auf die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der BRD und der DDR eingegangen werden, welche den Umgang mit der Sexualität in der DDR beeinflusst haben. Auf diesen Gesichtspunkt wird unter 3. noch speziell eingegangen werden. Die Kapitel 3.1 und 3.2 umfassen den Schwerpunkt der Arbeit. Im Laufe meiner Recherche für das Thema 'Sexualität in der DDR', wie oben schon benannt, bin ich auf den Aspekt gestoßen, dass die Familie und der Faktor Arbeit großen Einfluss auf die Sexualität der DDR- Bürger hatte. Dementsprechend habe ich die Suche nach Informationen auf diese Gesichtpunkte gelegt, um zu zeigen welcher Einfluss auf die Sexualität ausgeübt wurde. Diese Untersuchung der Wechselbeziehung wird unter Punkt 3. erfolgen. Unter 3.1 möchte ich daher die Wechselbeziehung zwischen der Familie und dem Sexualverhalten der DDR- Bürger. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...