Sie sind hier
E-Book

Share Economy als alternative Konsumform der Zukunft und damit verbundene Herausforderungen für das Online-Marketing

AutorViktoria Slencak
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783842876200
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Einleitung: Relevanz der Thematik: Der Begriff Share Economy gewann in den letzten Monaten im deutschsprachigen Raum zunehmend an Bedeutung in der Gesellschaft durch die Medien. Einen großen Beitrag dazu leistete die jährlich stattfindende Messe für Informationstechnik in Hannover. Die CeBIT 2013 stand unter dem Leitthema 'Shareconomy' und hat nicht zuletzt auch in Deutschland die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf eine grundlegende Veränderung in der Wirtschaft gelenkt, welche bereits lange davor in der virtuellen Welt des Internets zu Verzeichnen war, jedoch erst durch die weltweit größte ITK-Messe die Diskussion in der Öffentlichkeit vorangetrieben hat. Damit hat die CeBIT ein Thema aufgegriffen, dass sich über die reine technologische Entwicklung der jüngsten Zeit hinaus erstreckt und die Sphäre der Ökonomie und der Gesellschaft in der Zukunft entscheidend beeinflussen wird. Während in Deutschland die Debatte um eine neue 'Ökonomie des Teilens' erst seit kurzer Zeit eine Breite Maße in der Öffentlichkeit erreichte, sind die Begriffe 'Share Economy' und 'Collaborative Consumption' bereits seit Längerem ein Bestandteil der englischsprachigen Medien und Literatur. Das unlängst populär gewordene Buch von Rachel Botsman aus dem Jahr 2011 findet sich in einigen wenigen in Deutschland erschienen Publikationen zur Share Economy als Verweis wieder. In ihrem Buch, 'What mine is Yours: How Collaborative Consumption is changing the way we live', identifiziert sie zusammen mit Roo Roger einen Trend zu einem Wertewandel im Konsumentenbewusstsein, der unter anderem durch neue Technologien und das Web 2.0 forciert wird (vgl. Botsman 2011, S. 44). So geht aus einer Umfrage der Leuphana Universität Lüneburg zu dem Thema Share Economy hervor, das bereits 23,5 % der Befragten dem Typ des kollaborativen Konsumenten zugeordnet werden können (vgl. Heinrichs 2012, S.14). Aus dem selbst organisierten und kollaborativen Verhalten von Nutzern im Internet entstanden neue Geschäftsmodelle, wie Carsharing oder Coushsurfing, in denen Leute ihre Privatunterkünfte und Autos mit anderen teilen. Das Zusammenkommen von Anbieter und Nachtfrager dieser Geschäftsmodelle erfolgt dank Internet bequem und unkompliziert. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...