Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Libertador, Padre de la Patria - dies sind nur zwei der Titel, die Simón Bolívar bereits zu Lebzeiten gegeben wurden. Er ging als der Befreier Lateinamerikas in die Geschichte ein, als einer der größten Heerführer der Menschheitsgeschichte. Doch Bolívar war mehr: Sein politisches Handeln reichte weit über das Erringen der Unabhängigkeit hinaus. Er war einer der führenden Köpfe beim Aufbau staatlicher Strukturen in den zu Beginn des 19. Jh. neue entstandenen lateinamerikanischen Staaten. Im Rahmen des Seminars 'Befreiung und Neuordnung im lateinamerikanischen Gesellschaftsdiskurs des 19. Jahrhunderts' habe ich mich mit Simón Bolívar als Libertador und Vordenker einer hispanoamerikanischen Konföderation sowie seinen Ideen vom Aufbau eines Staates auseinandergesetzt. Um sein politisches Denken vorzustellen, gebe ich im zweiten Kapitel zunächst einen kurzen Überblick über Faktoren, die Bolívar in seiner Zeit vor dem Unabhängigkeitskampf entscheidend geprägt haben. Im dritten Kapitel, dem Hauptteil meiner Arbeit, folgt die Darlegung der Ansichten des Libertador über das Staatswesen - untergliedert in seinen Traum von einer Konföderation Amerika, seine Haltung gegenüber anderen sozialen Schichten, wobei ich besonders auf die indigene Bevölke-rung und die Sklaven eingehe, und schließlich seine Vorstellungen vom Staatsaufbau allgemein, unterteilt nach besonders bedeutenden Schriften bzw. Reden Bolívars. Das vierte und letzte Kapitel beschreibt den Niedergang des Libertador und sein Ende. Bolívars politisches Gedankengut ist von großer Bedeutung für den lateinamerikanischen Gesellschaftsdiskurs zu Beginn des 19. Jahrhunderts, da Bolívar als Befreier den Grundstein vieler der neu entstehenden Staaten legte und entscheidend am Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung beteiligt war. Zudem ist sein Einfluss ungebrochen. Selbst fast 200 Jahre nach seinem Tod ist sein Name in aller Munde und wird von vielen führenden Politikern Lateinamerikas gern zur Rechtfertigung ihrer Politik herangezogen. Doch ist es vor allem der Befreier Bolívar, auf den Bezug genommen wird, während seine Vorstellungen vom Aufbau eines Staatsapparates dabei eher in den Hintergrund geraten. Ziel dieser Ar-beit ist es, eben diese Ansichten Bolívars über Staat und Gesellschaft in Lateinamerika genauer zu beleuchten und die seiner Politik zu Grunde liegende Weltanschauung herauszuarbeiten.
Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…
Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…
Der historische Kontext als Nährboden einer Verschwörungstheorie Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung:…
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutsamkeit des 14-Punkte-Programms von Woodrow Wilson in…
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Sehr gut, Universität Wien (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: Paraguays Geschichte seit…
Founding father of a modern America Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Seminar 'Die Amerikanische Revolution', Sprache: Deutsch, Abstract:…
Die 'Frontier' als Gegenstand von 'Western History' und als populärer Mythos Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Amerikanische Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juli 1893…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Amerikanische Präsidenten,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Amerikanische Präsidenten,…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...