Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Proseminararbeit gibt einen Überblick über den Sprachkontakt zwischen den Slowenen und den Kärntnern im österreichischen Bundesland Kärnten. Dabei wird vor allem auf drei Bereiche näher eingegangen: auf den geschichtlichen Hintergrund, die Folgen in sprachpolitischer Hinsicht und die Folgen in dialektaler Hinsicht. Im ersten Kapitel werden die Anfänge des Sprachkontaktes bis hin zur Unterzeichnung des Staatsvertrages im Jahr 1955 illustriert. Darauf folgen die Folgen auf der sprachpolitischen Ebene, welche die Diskriminierung der Slowenen bei Volkszählungen, das bilinguale Schulwesen und den Ortstafelkonflikt näher veranschaulichen. Anschließend wird genauer auf die Folgen auf dialektaler Ebene eingegangen. Hier erfolgt eine Übersicht über die slowenischen Dialekte mit besonderem Bezug auf die slowenischen Dialekte, die in Kärnten gesprochen werden. Des Weiteren werden in diesem Kapitel einige Lehnwörter aus dem Slowenischen in den Kärntner Dialekten vorgestellt. Nicht exakt wird in dieser Proseminarbeit auf die einzelnen Untergruppierungen der Kärntner Slowenisch-Dialekte, wie beispielsweise auf den Jauntaler Dialekt, Bezug genommen, da zu wenig Literatur mit linguistischem Schwerpunkt vorhanden ist. Die Ergebnisse der Arbeit werden zum Abschluss im Fazit behandelt. Diese Proseminararbeit stützt sich hauptsächlich auf das Werk von Gero Fischer - Das Slowenische in Kärnten: Bedingungen der sprachlichen Sozialisation - Eine Studie zur Sprachenpolitik. Das Thema Slowenen in Kärnten wurde gewählt, da von meiner Seite ein persönlicher Bezug zu dieser Materie besteht. Aufgrund der Tatsache, dass ich in Kärnten aufgewachsen bin, entwickelte sich Neugierde und Interesse für dieses sprachpolitische Thema. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Erforschung auf dem Gebiet der einzelnen Kärntner Dialekte mit slowenischem Einfluss voranzutreiben und den Ausbau der Minderheitenrechte anzukurbeln.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...