Sie sind hier
E-Book

Spätmoderne Jugend - Erziehung des Beratens - Wohlbefinden

AutorAlena Berg, Jutta Ecarius, Katja Serry, Ronnie Oliveras
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl330 Seiten
ISBN9783658137540
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR

Die empirische Studie beschäftigt sich mit Erziehungserfahrungen und dem Wohlbefinden von 10- bis 18-Jährigen. Gefragt wird, inwiefern in der Spätmoderne Beschleunigung und Optimierung Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Heranwachsenden haben und auf welche Weise sie von Mutter und Vater mit einer Erziehung des Beratens unterstützt werden. Entstanden ist ein neues Eltern-Kind-Verhältnis, welche sie bei der Entfaltung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Vielfalt und eines guten Wohlbefindens befördert. Um die Thesen und empirischen Befunde zu diskutieren und Konturen einer spätmodernen Jugend zu skizzieren, setzen wir am Diskurs der Jugendforschung an und nehmen Annahmen der Forschung über Wohlbefinden auf.

 



Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft der Fachgruppe Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln. 
Dr. Alena Berg, Katja Serry 
und Ronnie Oliveras sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Spätmoderne Jugend – Erziehung des Beratens – Wohlbefinden: Einleitung10
IKonturen einer spätmodernen Jugend: Eine theoretische Rahmung16
1 Moratorium und stabile Identität: Merkmale einer modernen Jugendphase18
2 Aktuelle Zeitdiagnosen einer spätmodernen Jugend27
3 Anrufungen und Verlockungen: Selbstfortschritt als eigener Vorteil42
II Erziehung des Beratens: Theoretische Zugangsweiseund aktueller Forschungsstand46
1 Implikationen und Annahmen47
2 Stand der Forschung: Jugend- und Familienforschung61
2.1 Beziehungsmuster in Familie62
2.2 Themen von Gesprächen69
2.3 Kritische Diskussion der Analyse des Forschungsstandes80
III Erziehung des Beratens: Was beraten Heranwachsende mit Mutter und Vater?83
1 Beratertätigkeiten: Empirische Kategorien83
2 Erziehende Beratung und Familie89
3 Gespräche: Wie gestaltet sich eine Erziehung des Beratens?105
4 Das Interesse der Eltern an ihrem Kind115
5 Schule: Familienthema und elterliche Unterstützung126
6 Hoffnungen und Begabungen133
7 Doing Family140
8 Eigene Erziehung und Erziehung später147
9 Gleichaltrige und andere Erwachsene: Eine Konkurrenz zu den Eltern?152
10 Eine Erziehung des Beratens in der Spätmoderne164
IVDas Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen – empirischer Bezugsrahmen179
1 Was ist unter Wohlbefinden zu verstehen? Konzepte, Begriffe, Dimensionen und Methoden179
1.1 Subjektives und objektives Wohlbefinden181
1.2 Weitere Differenzierungen und Dimensionen von Wohlbefinden184
2 Forschungsbefunde zum Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen189
2.1 Internationale Studien zum Child Well-Being und subjektiven Wohlbefinden196
2.2 Studien zum Wohlbefinden von Kindern (und Jugendlichen) in Deutschland202
3 Wohlbefinden von älteren Heranwachsenden – ein Forschungsfeld der Spätmoderne210
VWohlbefinden und Selbstbilder der Heranwachsenden213
1 Forschungsinteresse zum Wohlbefinden Heranwachsender213
2 Die Sicht der Heranwachsenden auf sich selbst, ihr Leben und ihre Zukunft232
3 Wohlbefinden, soziale Integration und Kompetenzen246
4 Familie und Wohlbefinden253
5 Schule und Wohlbefinden278
6 Wohlbefinden in der Spätmodere – kein Widerspruch für Heranwachsende292
VIDie Studie und allgemeine Daten301
Literatur308

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...