Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2.0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Mitte, oft auch als Mittelschicht, Mittelstand oder Mittelklasse bezeichnet, ist seit Jahrhunderten eines der spannendsten und immer aktuellen Themen im Bereich der soziologischen Forschung - umso mehr in der heutigen Zeit, in der der Mittelschicht, beziehungsweise dem, was allgemein unter der gesellschaftlichen Mitte verstanden wird, immer wieder gravierende Veränderungen bis hin zur zunehmenden Auflösung der Mitte vorhergesagt werden. In vielen Veröffentlichungen zum Thema der gesellschaftlichen Mitte ist von der 'Krise der Mitte' (vgl. u.a. Mau 2014: 7) oder von der 'nervösen Mitte' (Vogel 2009: 26) die Rede. Die Prognosen gehen dabei auseinander: Einige prognostizieren die zunehmende Auflösung der Mitte, andere hingegen nur leichte Veränderungen. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, was die Mitte, so oft sie auch erwähnt wird und so viel auch darüber geschrieben wird, eigentlich ist. Denn sie ist, obwohl jeder damit etwas Bestimmtes assoziiert, im Kern immer noch ein relativ unbekanntes und ungenau beschriebenes Phänomen. Dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass es schon immer schwer war, sich der Mitte forschungstechnisch zu nähern. Teil dieser Arbeit wird deshalb sein, sich der traditionellen Sichtweise auf die Mitte zu nähern und darzustellen, was darunter allgemein verstanden wird und inwiefern es diese Mitte tatsächlich gibt und gegeben hat. In dieser Arbeit wird zudem thematisiert, inwiefern sich die Mitte wirklich verändert hat und wie sich die Mitte heute darstellt: Hat sie sich im Kern wirklich verändert und findet der Prozess der Auflösung wirklich statt oder gibt es nicht doch eine gewisse Kontinuität? Und gibt es auch innerhalb der Mitte Veränderungen, die dazu führen, dass sich die Mitte heute anders sieht und darstellt als früher zur vermeintlichen Blütezeit der Mittelschicht? In diesem Zusammenhang soll auch die Veränderung der Definition des Begriffs 'Mitte' thematisiert werden und geklärt werden, was unter dem Begriff eigentlich verstanden wird. Es wird dabei auch insbesondere erläutert, ob bzw. inwiefern die Mitte jemals real existiert hat und inwiefern es sich dabei mehr um eine Idealvorstellung bis hin zu einer gesellschaftlichen Utopie gehandelt hat. Traditionelle Herangehensweisen an das Thema werden dafür ebenso wie aktuelle genutzt, um ein umfassendes Bild der Mitte zu ziehen und daran aufzuzeigen, inwiefern sich die Mitte wirklich verändert hat und aktuell verändert.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...