Sie sind hier
E-Book

Sport und Patriotismus in Deutschland. Die Fußball Weltmeisterschaft 2006

AutorAnne Hessel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783638722162
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft Heidelberg), 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Sport und Patriotismus untrennbar miteinander verbunden sind, dürfte wohl auch den letzten Zweiflern nach der Fußball Weltmeisterschaft 2006 zur Gewissheit geworden sein. Denn mehr als der Sport selbst stand während und auch nach der WM der neu entbrannte Patriotismus der Deutschen im Fokus der Öffentlichkeit - eine Debatte, die vor allem von der Weltpresse angeheizt und heiß diskutiert wurde. So titelten internationale Zeitungen wochenlang mit Schlagzeilen wie 'Oh Schreck, die Deutschen sind sympathisch', 'Niemand fürchtet mehr Deutschland', 'Flaggenparade der WM-Patrioten' oder 'Deutsche zeigen Flagge.' An dieser Stelle kam unweigerlich die Frage auf, wodurch diese Diskussion ausgelöst wurde, weshalb sie so brisant und inwiefern sie als bedeutsam, ja sogar als richtungweisend für die deutsche Zukunft und das deutsche Image zu sehen ist. Gilt, so fragt man sich vielleicht, ein gewisses Maß an Patriotismus nicht als selbstverständlich - wenn nicht sogar als Garant für die gute Stimmung - innerhalb des Gastgeberlandes einer Fußball WM? Generell müsste diese Frage bejaht werden, fiele Deutschland aufgrund seiner Geschichte hier nicht eine besondere Rolle zu. Denn Patriotismus hat zweierlei Gesichter. Daher gilt es, folgende Fragen im Verlauf der Arbeit ausführlich zu erörtern und zu klären: 1. Welche historischen Ereignisse haben die Entwicklung eines deutschen Patriotismus beeinflusst? 2. Welchen Einfluss hat Patriotismus oder mangelnder Patriotismus in Deutschland auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? 3. Welche Rolle spielt die Fußballweltmeisterschaft hinsichtlich der aktuellen Patriotismusdebatte in Deutschland? 4. Was sind die nachhaltigen Effekte der Fußballweltmeisterschaft im Hinblick auf einen neuen deutschen Patriotismus? Um diese Fragen zu beantworten, müssen zunächst zentrale Daten der deutschen Geschichte, die in unmittelbarem Zusammenhang mit Patriotismus und Sport stehen, näher beleuchtet und beurteilt werden. Anschließend wird auf die Bewertung des deutschen Patriotismus durch Presse, Bevölkerung, Politiker, Experten und das Ausland vor, während und nach der WM eingegangen, wobei in erster Linie aktuelle Studien, Umfragen und Zeitungsartikel Gegenstand der Untersuchung waren. Im Sinne einer fundierten und in sich schlüssigen Arbeit muss dabei auch auf Ereignisse eingegangen werden, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der WM 2006 stehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...