Sie sind hier
E-Book

'Sprache und Raum' - Volkskunde und Sprachforschung

AutorDaniela Hilfrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656267249
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut), Veranstaltung: Kultur und Sprache (Grundzüge), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit untersuche ich das Thema 'Sprache und Raum' - Volkskunde und Sprachwissenschaft'. Im Hintergrund meiner Arbeit soll auch immer der Bezug zum Seminar 'Kultur und Sprache' zu erkennen sein. Zu Beginn möchte ich festhalten, dass 'Sprache und Raum' ein sehr weites Forschungsfeld ist und auf unterschiedlichste Weisen untersucht werden kann. 'Räume' im Sinne von Kultur-, Sprach- und Identitätsräume, sind überall zu erkennen, sind vielseitig und meist nicht leicht abzugrenzen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit soll vor allem auf der Darstellung dieser Vielseitigkeit der 'Raumdefinitionen' liegen. Im ersten Teil meiner Arbeit werde ich die Grundzüge der Volkskunde darstellen und auf ihren geschichtlichen Hintergrund eingehen. Hierbei wird auch der weite Kulturbegriff in kurzen Ausführungen erwähnt werden. Danach werde ich kurz die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Volkskunde und der Sprachwissenschaft ansprechen. Auch hier soll vor allem der weite 'Raum' der beiden wissenschaftlichen Fächer zu erkennen sein. In dem darauf folgenden Kapitel stelle ich die beiden wichtigsten Vertreter der Germanistik, die Brüder Grimm, vor und gehe auf ihre Werke ein. Hierbei soll der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Vielfalt, dem 'Raum' ihrer Arbeit liegen. Im letzten Teil meiner Hausarbeit stehen sprachliche, räumliche und soziale Barrieren im Mittelpunkt meiner Darstellungen. Ich möchte die Zusammenhänge dieser Elemente aufzeigen und mögliche Probleme anschneiden. Zum Abschluss werde ich in einem Fazit alle wichtigen Punkte nochmals zusammenfassen und dadurch versuchen, Verbindungen zwischen 'Sprache, Raum und Kultur' herzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...