Sie sind hier
E-Book

Starkult - moderner Heiligenkult?

Ein Vergleich

AutorElisabeth Holdener
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638878746
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar 'Die Individualität des Stars', Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollte man Heilige und Stars vergleichen? Welche Verbindung besteht zwischen ihnen? Kann man eine Verschiebung von 'herkömmlich als pädagogisch und moralisch wertvoll eingestuften Persönlichkeiten' wie Heiligen zu einem Personenkult um Stars, die medienbekannten Vorbilder der Erlebnis- und Unterhaltungsindustrie, beobachten, einen Trend zu 'Vorbildern aus zweiter Hand' ? Welche Antriebe motivieren den Menschen zur Verehrung von hervorgehobenen Persönlichkeiten? Es scheint so etwas wie eine 'anthropologische Konstante' zu geben, dass Menschen sich immer grössere, stärkere als sie selbst suchen, um sich an ihnen zu orientieren - '´einen tiefen Drang zur persönlichen Verehrung´' - und mittels ihnen 'mentale(n) Bedürfnislagen (...), sozialpsychologisch bestimmbare ´religiöse´ Energien (...), die historisch wechselnden Rituale und Kultformen produzieren' zu erfüllen. Dass und wie sich dieses Verehrungsbedürfnis der Massen verändert hat und sich einem neuen Typus, der Verehrung eines Images, dessen Vorbildhaftigkeit weitestgehend von massenmedialen und religiös aufgeladenen Inszenierungen beeinflusst wird, zugewandt hat, soll hier im Fokus stehen. Des weiteren sollen die Systeme, aus denen beide stammen und die beide repräsentieren(Kirche, Medien), näher untersucht werden, welche Rolle diese sowohl für ihre Vertreter (Heilige, Stars) als auch Mitglieder (Anhänger, Gläubige, Fans, Gesellschaft) spielen, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und voneinander profitieren. Mit der Untersuchung der festgestellten oder abzuleitenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede soll Bilanz gezogen werden, inwieweit sich Heilige und Stars sinnvoll vergleichen lassen und was sich daraus schliessen lässt über die veränderte Gesellschaft, die sich neue Vorbilder gesucht hat. Lässt sich mit der Verschiebung der Personen der Verehrung auf einen Wandel der Gesellschaft und ihrer Bedürfnisse schliessen? Und wo und warum kann dieser festgemacht werden? Da ich den Ansatz für eine Lösung dieser Frage im veränderten Verhältnis vom Individuum zur Gesellschaft sehe, möchte ich eine Erklärung für den Wandel der Verehrung des Phänomens des Heiligen zum Phänomen des Stars, den Wechsel der Vorbilder, die eine Form des Ausdrucks dessen sind, mit Hilfe des Soziologen Niklas Luhmann untersuchen, der sich mit der Frage nach dem Wandel des Individuums in den Gesellschaften beschäftigt, und im folgenden hieraus ableiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...