Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Trampolinturnen ist eine technisch-kompositorische Sportart, deren unterschiedliche Disziplinen bis zur Weltmeisterschaftsebene als Leistungssport betrieben werden können. Die Disziplin 'Trampolin Einzel' hingegen ist seit den Olympischen Spielen 2000 in Sydney neben Gerätturnen männlich/weiblich und Rhythmischer Sportgymnastik eine von vier olympischen Disziplinen im Deutschen Turnerbund (DTB). Deutschlands Trampolinturner zählten in den vergangenen Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Athleten weltweit. Mit der Bekanntgabe der olympischen Anerkennung des Trampolinsports im Jahr 1998 wurde eine enorme Entwicklung der Sportart eingeleitet, welche bis heute andauert und mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen ist. Während die internationale Konkurrenz immer stärker wird, zeichnet sich für das deutsche Trampolinturnen ein Negativtrend in Form nachlassender internationaler Erfolge ab. Erschwerend kommt hinzu, dass das deutsche Frauentrampolinturnen international kaum existent und von einer erhöhten Drop-out-Rate gekennzeichnet ist. Zusätzlich zeichnen sich bei potentiellen Nachwuchsathleten im internationalen Vergleich erhebliche qualitative Mängel ab. Vor diesem Hintergrund ist es von Interesse, worin die Gründe für diese Entwicklung des deutschen Trampolinsports liegen. Außerdem stellt sich die Frage, ob das Trampolinturnen in Deutschland künftig den steigenden Anforderungen des Leistungssports gewachsen ist und wieder regelmäßige Erfolge vorweisen kann. Oder ist davon auszugehen, dass dieser Sportart in Deutschland ein Niedergang bevorsteht? Das Ziel dieser Arbeit besteht in erster Linie in der Erstellung einer Standortbestimmung des deutschen Trampolinsports, um auf deren Basis Optimierungsvorschläge aufzuzeigen, wie der Niedergang verhindert werden kann. Dazu werden die Grundlagen und Bedingungen bestimmt, welche für die positive Entwicklung einer Sportart verantwortlich sind und für das Erreichen internationaler Erfolge erfüllt sein müssen. Hier wird vor allem die Spitzensportförderung einer Nation näher betrachtet. Um herauszufinden, wo die Schwachstellen des deutschen Sportsystems und der Sportart Trampolinturnen im Speziellen liegen, wird ein internationaler Vergleich mit den Hochleistungssportsystemen anderer erfolgreicher Trampolinnationen vorgenommen. Anschließend wird analysiert, worin die strukturellen Vorteile dieser Nationen bestehen, um mögliche Veränderungen bzw. Anpassungen für Teilbereiche des deutschen Trampolinsports aufzuzeigen.
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...