Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk 'Söhne und Weltmacht' stellt Gunnar Heinsohn Thesen auf, die, sollten sie tatsächlich zutreffend sein, das eben skizzierte Szenario zumindest als möglich erscheinen lassen. Er formuliert einen Zusammenhang zwischen der demografischen Entwicklung einer Gesellschaft und ihrem Konfliktpotential. Konkret postuliert er, dass ein hoher Jugendanteil, ein sogenannter Youth-Bulge, zu einem Positionsmangel innerhalb einer Gesellschaft und damit zu Konflikten führt bzw. schon vorhandene verstärkt. In dieser Arbeit soll diese These auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Dazu wird zuerst die Theorie mit ihren Grundlagen und Faktoren vorgestellt. Im Anschluss soll der Versuch gemacht werden, sie zu widerlegen. Der Autor geht dabei von der Idee des kritischen Rationalismus aus, dass eine Theorie nur solange Bestand hat, bis sie falsifiziert, also widerlegt wurde. Für die Falsifikation ist dabei das Aufzeigen eines einzelnen Beispiels, dass die Prämissen der Theorie erfüllt, ihr jedoch ansonsten nicht entspricht, hinreichend. Denn die von Heinsohn aufgestellte Theorie besitzt allgemeinen Gültigkeitsanspruch. Somit ist die Nennung eines Gegenbeispiels hinreichend, um ihr Nichtzutreffen zu beweisen. Es werden dennoch zwei Ansätze verfolgt, um die These zu widerlegen. Beim ersten Ansatz solle zwei Länder betrachtet werden, die zwar die Bedingungen der Theorie erfüllen, in dem es jedoch nicht zu Kämpfen gekommen ist, das also friedlich geblieben ist. Konkret sollen Oman und Nicaragua untersucht werden. Im Anschluss soll mit dem Libyenkonflikt 2011 ein Konflikt, der in einem Land auftrat, dass den Prämissen der Theorie gerecht wird, untersucht werden. Hierbei wird der Fokus auf die tatsächliche Rolle, die die demografischen Verhältnisse im Konflikt gespielt haben, gelegt. Ob sie tatsächlich maßgeblichen Anteil am Ausbruch der Unruhen hatten, oder ob andere Gründe vorrangig waren. Darauf folgt ein Vergleich der herausgefilterten Ursachen für den Ausbruch des Konflikts mit Tunesien, einem Land des Arabischen Frühlings, das einen niedrigen Jugendanteil aufweist. Dabei soll geprüft werden, ob sich Unterschiede zwischen einem vom Youth-Bulge betroffenen Land und einem nichtbetroffenen Land aufzeigen lassen.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...