Sie sind hier
E-Book

Steigendes Gesundheitsbewusstsein in Deutschland. Die Rolle der Physiotherapie

AutorMarco Spiegel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783668314566
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Seminaren, die sich mit Gesundheit beschäftigen, in den Medien und vom physiotherapeutischen Personal aus der Praxis wird über ein steigendes Gesundheitsbewusstsein in der deutschen Bevölkerung berichtet. Vor allem mediale Kampagnen geben beispielsweise durch das Bewerben von kalorienreduzierten und angeblich gesunden (Bio-)Lebensmitteln vor, wie man sich gesundheitsbewusst verhält. Ein entsprechender Lebensstil sorge für einen intakten Gesundheitszustand. Auch wenn die Umsetzung dieser Gesundheitsempfehlungen nicht immer einfach ist, führen sie zuweilen zu einem gesteigerten oder übertriebenen Gesundheitsbewusstsein. Oftmals wird der Begriff des Gesundheitswahns oder der Gesundheitsdiktatur gebraucht. Wer nicht mitmacht, gefährdet seine Gesundheit, so die verbreitete Meinung. Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung strebt nach einer gesunden Lebensweise, die zuweilen gesundheitsfanatische Züge annimmt. Der Begriff 'Healthism' steht für ein übertrieben hohes Gesundheitsbewusstsein, das alle Lebensbereiche beeinflusst und sogar von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als gesundheitsschädlich anerkannt wurde. Bei körperlichen Defiziten oder beim Entstehen bestimmter Krankheiten wird schnell ein untugendhafter und unachtsamer Lebensstil vermutet. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) entwickelte zwischen 2000 und 2006 Gesundheitsziele und möchte so das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung stärken. Der Bedarf und die Anzahl der in Anspruch genommenen Gesundheitsleistungen steigt. Nicht selten sorgt auch die Physiotherapie durch aktive Bewegungstherapie, aber auch zunehmend durch beratende und informierende Gespräche für ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein bei den Klienten. Vor allem der zweite Gesundheitsmarkt boomt: Gesundheitsprodukte, Biolebensmittel, Kurlaube oder Fitnesskleidung sind begehrt wie nie. Das Drängen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einer gesunden Lebensweise ist allgegenwärtig, was wiederum ein moralisches Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit, Selbstbestimmung und der 'öffentlichen Sorge um die Gesundheit aller' (Brand, Engelhardt von, Simon & Wehkamp 2001, S. 12) erzeugt, zumal gar nicht klar ist, wer überhaupt die Berechtigung für die Empfehlung solcher Ziele hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...