In der Großbauteilmontage, vor allem innerhalb der Luftfahrtindustrie, gewinnen Laser Tracker als Koordinatenmeßsysteme immer mehr an Bedeutung. Die erreichbare Genauigkeit einer Laser-Tracker-Messung hängt nicht nur von den technischen Voraussetzungen der Geräte, sondern auch von Umgebungsbedingungen ab. Ein Laserstrahl wird zwischen Luftschichten unterschiedlicher Dichte gebrochen, was zu systematischen und stochastischen Fehlern führt. Diese sind als dominant einzuschätzen.
Die Arbeit geht zunächst auf physikalische Grundlagen (Refraktion etc.) ein. Anhand zweier umfangreicher Analysen wird der Zusammenhang zwischen verschiedenen, die industrielle Umgebung charakterisierenden Parametern (Schwerpunkt: Raumklima) und Meßfehlern dokumentiert. Darauf aufbauend wird ein mehrstufiges Modell zur Steigerung der Genauigkeit von Laser Tracker-Ausgabewerten entwickelt. Das Modell umfaßt:
1.Kompensation systematischer Fehler durch Messung meteorologischer Parameter
Im Gegensatz zum Stand der Technik heute werden lokale Verteilungen von Einflußgrößen berücksichtigt. Auf Basis dreidimensionaler Temperaturfelder wird ein augenblicklicher Refraktionsindex für jenen Teil eines Luftvolumens bestimmt, welches der Laserstrahl des Meßsystems durchquert. Dadurch kann, bezogen auf eine Distanz von l = 10 m, eine Genauigkeitssteigerung bis zu zehntel Millimetern erreicht werden.
2.Überprüfung der Güte von Laser-Tracker-Meßwerten und Identifikation von Meßfehlern
Stochastische Fehler, vor allem durch turbulente Refraktion ('Szintillation') hervorgerufene Meßabweichungen, werden meistens als nicht kompensierbar angesehen. Die Untersuchungen in dieser Arbeit haben allerdings selbst bei groben Störungen der Umgebung (zum Beispiel Zugluft durch offene Hallentore) einen kleinen Vertrauensbereich von nur wenigen Mikrometern pro Meter Meßdistanz nachgewiesen. Die zweite Modellstufe dient daher der Überwachung dieses fehlertoleranten Verhaltens. Bei größeren Abweichungen wird der betreffende Ausgabewert verworfen und die Messung wiederholt. Auf diese Weise kann auf Maßnahmen und Anforderungen zur Beruhigung der Fertigungsumgebung (geschlossene Hallentore, Unterbrechung von Montagearbeiten oder montagebegleitenden Tätigkeiten) verzichtet werden.
3.Selektive Datennutzung
Die Daten einer Laser Tracker-Messung enthält Längen- und Winkelwerte mit unterschiedlicher Genauigkeit. Durch eine selektive, prozeßintegrierte Verarbeitung können in Fertigungsschritten mit hohen Genauigkeitsanforderungen fehleranfällige Daten (Winkelwerte) eliminiert werden. Dieser Verzicht auf Teile eines Meßdatensatzes setzt bekannte Anfangswerte voraus, im vorliegenden Fall Positionen bzw. Winkel der zu messenden Objekte. Aus diesem Grund ist die dritte Stufe des Modells nicht allgemeingültig. Aus den Gegebenheiten der Praxis folgt jedoch, dass der Bedarf an einer Steigerung der Meßgenauigkeit, wie er in Stufe drei erreicht wird, nur in Prozeßschritten vorhanden ist, in denen die benötigten Eingangsdaten vorausgesetzt werden können (Feinpositionierung).
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...