Sie sind hier
E-Book

Steuerung des Übergangs einer Amateurmannschaft zum Bundesligisten im Volleyball

AutorNora Anders
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783668460478
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit versucht in dem ihr möglichen Umfang, unter Berücksichtigung der relevanten Aspekte des Ligaverbandes der Volleyball Bundesliga (VBL), den Entwicklungsprozess und im Ergebnis auch eine BSC selbst für Bundesliga-Aufsteiger darzustellen. Die Konzeption und die Umsetzung eines strategischen Steuerungsinstrumentes, das den Übergang vom Amateur- zum Bundesligaverein aufzeigt, wird somit geleistet. Das Neue an diesem Instrument stellt die branchenspezifische Funktionserweiterung der Sportart Volleyball dar. Das Ziel ist die Ableitung einer sogenannten Projekt-BSC aus dem Grundmodell von Kaplan/Norton, die sich auf die Gegebenheiten und Anforderungen der VBL beruft. Gleichzeitig soll damit der Spagat zwischen der Erfüllung der jeweiligen Satzungs- und Organisationsziele, sowie einer möglichst profitablen Denkweise erreicht werden. Innerhalb der letzten zwanzig Jahre haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Non-Profit-Organisationen (NPO) signifikant verändert. Mit der fortschreitenden Professionalisierung im Sport haben im Speziellen auch die Anforderungen an Sportvereine, die immer weiter zu wirtschaftlichen Unternehmen heranwachsen, stark zugenommen. Um einen ganzheitlichen Managementprozess zu betreuen und die Zielsetzungen der Organisation zu kontrollieren ist nur mit Hilfe eines geeigneten Steuerungsinstruments möglich. Ein Management-Instrument, das dem notwendigen strategischen Controlling gerecht wird, ist die von Kaplan/Norton entwickelte Balanced Scorecard (BSC). Da die BSC sowohl die strategische, als auch die operative Strategieumsetzung umfasst, kann sie unter Berücksichtigung und Modifikation der grundlegenden Perspektiven eine individuelle, aber ganzheitliche Steuerung des Unternehmens und in Zukunft ggf. auch von Vereinen unterstützen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...