Sie sind hier
E-Book

Strafvollzug und Internet

Rechtsprobleme der Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien durch Strafgefangene

AutorFlorian Knauer
VerlagBWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783830524083
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,00 EUR
Zwischen Strafvollzug und Internet besteht ein Spannungsverhältnis. Der Strafvollzug ist von Mauern umgeben und unfrei; das Internet erscheint unendlich und frei. Das Buch geht den Fragestellungen nach, die sich aus diesem Spannungsverhältnis ergeben. Es bietet zunächst einen Überblick über die bisherigen Projekte, in deren Rahmen Strafgefangene das Internet nutzen konnten. Der Hauptteil der Arbeit untersucht die strafvollzugsrechtlichen Grundlagen der elektronischen Kommunikation von Strafgefangenen. Im Anschluss daran gibt der Autor Hinweise zur praktischen Umsetzung der Ergebnisse, stellt Reformüberlegungen an und formuliert einen Gesetzgebungsvorschlag. Abschließend wird die Debatte um die Internetnutzung durch Strafgefangene in die aktuelle Diskussion um das allgemeine Sanktionenrecht eingeordnet. Das Buch richtet sich an alle Personen, die an Fragestellungen zum Strafvollzug oder Internetrecht interessiert sind, in erster Linie jedoch an Strafvollzugswissenschaftler und -praktiker.°°Dr. Florian Knauer, geb. 1975, 1994-1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1999-2001 Referendariat am Kammergericht Berlin. Seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Marxen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...