Sie sind hier
E-Book

Stress durch Arbeitslosigkeit - Erklärung und Gegenmaßnahmen

Erklärung und Gegenmaßnahmen

AutorMario Pasalic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638347518
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,5, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitslosigkeit ist ein sehr unangenehmes Thema. Es findet denn auch nur punktuell, in ausgeprägten ökonomischen Krisenlagen, Eingang in wirtschafts-, berufs- und sozialpolitischen Debatten oder in wissenschaftlichen Aktivitäten. Sonst wird die Auseinandersetzung damit möglichst vermieden. Das vorliegende Buch soll dem Leser einen Einblick in die psychische Befindlichkeit des Arbeitslosen geben. Denn nicht nur die Über- und Fehlbeanspruchung in der Arbeitswelt, sondern auch die fehlende Gelegenheit zur Erwerbsarbeit birgt die Gefahr einer Beeinträchtigung und Schädigung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Persönlichkeit. In Kapitel 2 wird zunächst die gesellschaftliche Einschätzung von Arbeitslosigkeit herausgearbeitet. Hier richtet sich mein Augenmerk etwas genauer auf die individuellen und gesellschaftlichen und die psycho - sozialen Kosten der Arbeitslosigkeit, wobei ich mich etwas detaillierter mit den psycho - sozialen Kosten der Arbeitslosigkeit beschäftigt habe. Die psychischen Auswirkungen von Arbeit und Persönlichkeit, Arbeitslosigkeit und Gesundheit und Arbeitslosigkeit und soziale Beziehungen wurden dabei näher betrachtet. In Kapitel 3 geht es darum, erst einmal auf den Begriff Stress, als Folge der psycho - sozialen Belastungen einzugehen. Als Vater der Stressforschung wird der Arzt Hans Selye bezeichnet, welcher die allgemeinen Regeln für den Stressablauf im Juli 1936 in der Zeitschrift Nature erstmals darlegte. Nach der relativ kurzen Ausarbeitung von Stress erfolgt eine Betrachtung von Interventionsmaßnahmen und vor allem deren Wichtigkeit. Ebenfalls wird die psychische Stabilisierung durch Wiederbeschäftigung angesprochen. Als letzten Punkt in Kapitel 3 wird die Wichtigkeit des sozialen Aktivitätsniveaus hervorgehoben. Denn ohne Beschäftigung ziehen sich die Tage für die Betroffenen unendlich lang hin. Langeweile und Zeitverschwendung werden zur Regel, besonders wenn erst einmal der Anfangsschock überwunden ist und die Suche nach Arbeit als aussichtslos aufgegeben wurde. Der letzte Teil dieses Buch enthält eine zusammenfassende Schlussbetrachtung mit einen Aufruf an alle Betroffenen zur Mobilisierung aller Kräfte unserer Gesellschaft gegen die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...