Inhaltsverzeichnis | 6 |
Abbildungsverzeichnis | 14 |
Tabellenverzeichnis | 17 |
Vorwort | 18 |
Streß in Organisationen - Entwicklung eines integrativen Streßmodells für den Organisationsbereich und dessen empirische Überprüfung | 20 |
1. Überblick über die Arbeit | 20 |
2. Problemstellung und Ziel der Arbeit | 22 |
3. Begriffsabgrenzung | 24 |
3.1. Orientierung des Streßbegriffs | 25 |
3.1.1. Reizorientierte Streßdefinitionen | 25 |
3.1.2. Reaktionsorientierte Streßdefinitionen | 26 |
3.1.3. Interaktionale Streßdefinitionen | 28 |
3.2. Konnotation des Streßbegriffs | 28 |
3.3. Umfang des Streßbegriffs | 30 |
A. Theoretischer Teil | 32 |
Einleitung | 32 |
1. Fit-Theorien | 33 |
1.1. Die Person-Environment Fit Theorie | 34 |
1.1.1. Modelldarstellung | 35 |
Bedürfnisse vs. Mittel | 41 |
Anforderungen vs. Fähigkeiten | 43 |
1.1.2. Empirische Absicherung | 45 |
1.2. Das Konzept des Rollenstreß von Kahn | 48 |
1.2.1. Modelldarstellung | 49 |
1.2.1.1. Faktoren von Rollenstreß | 50 |
1.2.1.2. Theoretisches Modell der Faktoren von Rollenstreß | 52 |
1.2.2. Empirische Absicherung | 55 |
1.2.3. Das Rollenstreßmodell im Verhältnis zu anderen Streßmodellen | 57 |
1.2.3.1. Rollenstreß und P-E Fit | 58 |
1.2.3.2. Rollenstreß und Unsicherheitstheorien | 59 |
2. Unsicherheitstheorien | 60 |
2.1. Das Organisationspsychologische Streßmodell von McGrath (1981) | 60 |
2.1.1. Modelldarstellung | 61 |
2.1.1.1. Allgemeines Forschungsparadigma | 62 |
2.1.1.2. Neuformulierung des Streßmodells | 63 |
2.1.1.3. Rahmensystem für Streß in Organisationen | 65 |
2.1.2. Empirische Absicherung | 68 |
2.1.3. Das Modell im Verhältnis zu anderen Streßmodellen | 69 |
2.1.3.1. McGrath und das Rollenstreßmodell | 69 |
2.1.3.2. McGrath und P-E Fit | 70 |
2.2. Die Uncertainty Theory of Occupational Stress ( Beehr/ Bhagat 1985) | 71 |
2.2.1. Modelldarstellung | 72 |
2.2.2. Empirische Absicherung | 75 |
2.2.3. Die Uncertainty Theory im Verhältnis zu anderen Streßkonzepten | 77 |
2.2.3.1. Unsicherheit und das Rollenstreßkonzept | 78 |
2.2.3.2. Unsicherheit und das P-E Fit Konzept | 79 |
3. Kontrolltheoretische Aspekte | 80 |
3.1. Der Einfluß von Kontrolle auf die Streßwahrnehmung | 81 |
3.1.1. Kontrolltypologien | 81 |
3.1.2. Theoretische Begründung der Kontrollwirkungen | 84 |
3.1.3. Empirische Nachweise | 86 |
3.1.4. Das Kontrollkonzept im Vergleich zu Unsicherheitstheorien | 89 |
3.2. Das Demands-Control Job Strain Model (Karasek 1979 | Karasek/ Theorell 1990) | 89 |
3.2.1. Modelldarstellung | 89 |
3.2.2. Empirische Absicherung des Modells | 94 |
3.2.3. Das Demands-Control Modell im Verhältnis zu anderen Streßkonzepten | 96 |
3.3. Eine Kontrolltheorie des Job-Stress-Prozesses ( Spector 1998) | 97 |
3.3.1. Modelldarstellung | 98 |
3.3.2. Empirische Absicherung des Modells | 103 |
3.3.3. Die Kontroll-Theorie des Job-Stress im Verhältnis zu anderen Theorien | 106 |
3.3.3.1. Kontroll-Theorie und Fit-Theorien | 106 |
3.3.3.2. Kontroll-Theorie und Unsicherheitstheorien | 106 |
3.3.3.3. Kontroll-Theorie und Demands-Control Model | 107 |
3.4. Streßerleben und das Kontrollmotiv | 108 |
3.4.1. Das Kontrollmotiv | 109 |
3.4.2. Empirische Absicherung | 110 |
3.4.3. Das Kontrollmotiv im Verhältnis zu anderen Streßtheorien | 113 |
3.4.3.1. Kontrollmotiv und Rollenstreßtheorie | 113 |
3.4.3.2. Kontrollmotiv und P-E Fit Theorie sowie Unsicherheitstheorien | 114 |
4. Transaktionale Streßtheorien | 115 |
4.1. Die Transaktionale Streßtheorie von Lazarus (1966 | Lazarus/ Launier 1981 | Lazarus/ Folkman 1984) | 115 |
4.1.1. Transaktion versus Interaktion | 115 |
4.1.2. Modelldarstellung | 116 |
4.1.2.1. Die Rolle von Bewertungsprozessen | 117 |
4.1.2.2. Der Streßbewältigungsprozeß | 119 |
4.1.3. Empirische Absicherung | 123 |
4.1.4. Kritik am Transaktionalen Streßmodell | 125 |
4.1.5. Die Transaktionale Streßtheorie im Verhältnis zu anderen Streßtheorien | 126 |
4.1.5.1. Lazarus und Fit-Theorien | 126 |
4.1.5.2. Lazarus und Ungewißheitstheorien | 127 |
4.1.5.3. Lazarus und Kontrolltheorien | 128 |
4.2. Ein integratives transaktionales Prozeßmodell von Streß in Organisationen ( Schuler 1982 | 1984) | 130 |
4.2.1 Modelldarstellung | 131 |
4.2.2. Empirische Absicherung | 137 |
4.2.3. Schuler im Vergleich zu anderen Streßmodellen | 137 |
4.2.3.1. Schuler und Unsicherheitstheorien | 138 |
4.2.3.2. Schuler und Fit-Modelle | 139 |
4.2.3.3. Schuler und Kontrolltheorien | 140 |
4.2.3.4. Schuler und Selye | 142 |
4.2.3.5. Schuler und Lazarus | 142 |
5. Kybernetische Streßtheorien | 144 |
5.1. Ein kybernetisches Rahmenmodell zum Studium von Streß in Organisationen ( Cummings/ Cooper 1979) | 146 |
5.1.1. Modelldarstellung | 147 |
5.1.2. Das kybernetische Rahmenmodell im Verhältnis zu anderen Streßmodellen | 150 |
5.1.2.1. Das Kybernetische Rahmenmodell und Fit-Modelle | 150 |
5.1.2.2. Das Kybernetische Rahmenmodell und McGrath | 151 |
5.1.2.3. Das Kybernetische Rahmenmodell und Transaktio nale Modelle | 152 |
5.2. Ein kybernetisches Modell für Streß, Coping und Wohlbefinden in Organisationen ( Edwards 1992) | 153 |
5.2.1. Modelldarstellung | 154 |
5.2.2. Empirische Absicherung | 158 |
5.2.3. Das kybernetische Modell von Edwards im Vergleich zu anderen Streßmodellen | 160 |
5.2.3.1. Edwards im Vergleich zu Fit-Theorien | 160 |
5.2.3.2. Edwards im Vergleich zu Unsicherheitstheorien | 161 |
5.2.3.3. Edwards im Vergleich zu Transaktionalen Theorien | 162 |
6. Facettenanalytische Modelle | 165 |
6.1. Das generelle Facettenmodell des Arbeitsstreß von Beehr/ Newman ( 1978 | Newman/ Beehr 1979) | 166 |
6.1.1. Modelldarstellung | 166 |
6.1.2. Empirische Absicherung | 171 |
6.1.3. Das generelle Facettenmodell im Vergleich zu anderen Streßmodellen | 174 |
6.2. Das überarbeitete Facettenmodell des Arbeitsstreß von Beehr ( 1998) | 176 |
6.2.1. Modelldarstellung | 176 |
6.2.2. Empirische Absicherung | 178 |
6.2.3. Das überarbeitete Facettenmodell im Vergleich zu anderen Streßmodellen | 181 |
6.2.3.1. Facettenmodell und Inhaltstheorien | 181 |
6.2.3.2. Überarbeitetes und generelles Facettenmodell | 183 |
7. Streß und Emotion | 184 |
7.1. Einführung in die Emotionsforschung | 184 |
7.2. Die Transaktionale Streßtheorie von Lazarus als kognitiv- motivational- relationale Emotionstheorie | 188 |
7.2.1. Modelldarstellung | 188 |
7.2.2. Empirische Absicherung | 192 |
7.2.3. Die kognitiv-motivational-relationale Emotionstheorie im Verhältnis zu anderen Streßtheorien | 193 |
7.3. Das kognitive Modulationsmodell der Emotionen nach Dörner ( 1998 | Dörner et al. 1988) | 195 |
7.3.1. Modelldarstellung | 196 |
7.3.2. Empirische Absicherung | 201 |
7.3.3. Das Modulationsmodell der Emotionen im Vergleich mit Streßtheorien | 203 |
7.4. Probleme bestehender Streßmodelle als integratives Rahmenmodell | 206 |
7.4.1. Das Modulationsmodell im Vergleich zum Transaktionalen Modell von Lazarus | 207 |
7.4.2. Das Modulationsmodell im Vergleich zum Integrativen transaktionalen Modell von Schuler | 208 |
7.4.3. Das Modulationsmodell im Vergleich zu kybernetischen Streßmodellen | 208 |
7.4.4. Das Modulationsmodell im Vergleich zu Facettenmodellen | 209 |
7.4.5. Das Modulationsmodell im Vergleich zu Lazarus Emotionstheorie | 209 |
7.5. Das Integrative Organisationspsychologische Streßmodell | 211 |
7.5.1. Modelldarstellung | 211 |
7.5.2. Empirische Absicherung | 218 |
7.5.3. Das integrative Streßmodell im Vergleich zu anderen Streßmodellen | 220 |
7.5.3.1. Das Integrative Streßmodell und Fit-Theorien | 221 |
7.5.3.2. Das Integrative Streßmodell und Unsicherheitstheorien | 222 |
7.5.3.3. Das Integrative Streßmodell und Kontrolltheorien | 222 |
7.5.3.4. Das Integrative Modell und Transaktionale Streßtheorien | 223 |
7.5.3.5. Das Integrative Modell und kybernetische Theorien | 225 |
7.5.3.6. Das Integrative Modell und Facettenmodelle | 226 |
7.5.4. Anmerkungen zu den Konstrukten | 226 |
7.5.5. Ableitbare Hypothesen | 228 |
B. Empirischer Teil | 230 |
1. Überblick über die Durchführung der Untersuchung | 230 |
2. Operationalisierungen | 231 |
2.1. Experimentelle Umsetzung der Fragestellung - die Szenariotechnik | 231 |
2.2. Messung der verschiedenen Variablen | 236 |
2.2.1. Auswahl eines geeigneten Erlebnisindikators | 239 |
2.2.2. Die Eigenzustandsskala von Nitsch (1974 | 1976) | 241 |
2.2.2.1. Skalenkonstruktion | 242 |
2.2.2.2. Faktoreninterpretation | 245 |
2.2.2.3. Gütekriterien | 246 |
2.2.2.4. Ausschnitt der EZS | 248 |
2.2.3. Die Self-Assessment Manikins (Lang 1980) | 249 |
2.2.3.1. Entwicklung der SAM | 250 |
2.2.3.2. Gütekriterien | 252 |
3. Hypothesenüberprüfung - statistische Berechnungen und Ergebnisse | 254 |
3.1. Repräsentativität | 254 |
3.2. Stichprobenbeschreibung | 255 |
3.2.1. Soziodemographia | 255 |
3.2.2. Kontrolle von Positionseffekten | 256 |
3.2.3. Skalenbeschreibung | 258 |
3.2.3.1. Beschreibung der Verteilung | 258 |
3.2.3.2. Normalverteilungsüberprüfung | 260 |
3.2.3.3. Skalenanalyse der EZS | 263 |
3.2.3.4. Korrelationen der Skalen | 267 |
3.3. Überprüfung des Gesamtmodells | 268 |
3.3.1. Funktionsweise der Strukturgleichungs modellierung | 269 |
3.3.2. Kennwerte von Strukturgleichungsmodellen | 271 |
3.3.3. Schätzverfahren für Strukturgleichungsmodelle | 274 |
3.3.4. Ergebnisdarstellung | 275 |
3.4. Überprüfung der Verknüpfung der Modellvariablen | 283 |
3.5. Betrachtung der erlebten Streßreaktionen über die Szenarien | 287 |
3.6. Betrachtung der SAM-Dimensionen über die Szenarien | 293 |
3.6.1. Betrachtung nach Einzeldimensionen | 293 |
3.6.2. Betrachtung nach Konfigurationen (Übersetzung in Emotionen) | 296 |
C. Zusammenfassung und Ausblick | 301 |
1. Zusammenfassung der Ergebnisse | 301 |
2. Beispiele für Anwendungen der Ergebnisse in der Praxis | 305 |
3. Ausblick | 307 |
Literaturverzeichnis: | 310 |
Anhang | 335 |
Anhang I: Das Szenario ( kursiv gedruckte Teilevariieren über die 16 Szenarien) | 335 |
Anhang II: Die SAM-Skala für die Dimensionen Valenz, Erregung und Dominanz | 337 |
Anhang III: Skala der EZS-Binärfaktoren Tension und Selbstsicherheit | 338 |