Sie sind hier
E-Book

Studien zur Theologie des Alten Testaments

AutorJörg Jeremias
VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2015
ReiheForschungen zum Alten Testament 99
Seitenanzahl400 Seiten
ISBN9783161538063
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis159,00 EUR
Der renommierte Alttestamentler Jörg Jeremias hat sich lange mit Grundfragen der Theologie des Alten Testaments beschäftigt und in vielen Einzelstudien exemplarische Beiträge dazu geleistet. Der vorliegende Band dokumentiert 23 einschlägige Texte. Er beginnt mit Überlegungen zur neueren Forschungsgeschichte und zu Fragen der 'Prolegomena' alttestamentlicher Theologie. Die thematisch ausgerichteten Beiträge behandeln wichtige Aspekte aus dem Themenkreis von Schöpfungstheologie und Ethik, beleuchten auch hermeneutisch relevante Probleme alttestamentlicher Gottesbilder wie Zorn, Reue und Rache Gottes und widmen sich anschließend der Dialektik von Gotteslob und Gottesferne in den Psalmen. Der Band endet mit einer Reihe von Beiträgen zur theologischen Entwicklung der Prophetenschriften, in denen Jeremias entscheidende gedankliche Weichenstellungen im Blick auf eine sich ihrer selbst immer stärker bewusste Theologie im Alten Testament aufzeigt.

Geboren 1939; Studium der Ev. Theologie und orientalischen Sprachen; 1961 Magister (Yale); 1964 Promotion; 1969 Habilitation; 1972-94 Professor für Altes Testament an der LMU München; 1994-2005 Professor für Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg; 1992 Ehrendoktor der Universität Klausenburg (Cluj), Rumanien; seit 2005 emeritiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...