Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologen Günter Voß und Hans J. Pongratz beschreiben mit ihrer These des Arbeitskraftunternehmers einen neuen Typus von Arbeitskraft, der sich an die veränderten Arbeitsbedingungen angepasst hat und diese Fähigkeiten in sich vereint. Da gerade Frauen dieselben Fähigkeiten zugeschrieben werden, möchte ich in dieser Arbeit hinterfragen, ob und inwieweit sich in einer Arbeitswelt, die sich zunehmend am Typus des Arbeitskraftunternehmers orientiert, Chancen für erwerbstätige Frauen eröffnen. Dazu werden zunächst die Entwicklungen skizziert, die zu einem Wandel der Arbeitswelt beigetragen haben, um das Thema in den Gesamtkontext einordnen zu können. Aufbauend darauf wird die These des Arbeitskraftunternehmers nach Pongratz und Voß vorgestellt und die idealtypischen Merkmale dieses Typus von Arbeitskraft angeführt. Zur Beantwortung der Forschungsfrage werden im Anschluss zwei Punkte näher betrachtet: Zum einen, inwieweit Frauen grundsätzlich über Ressourcen und Fähigkeiten verfügen, die eher dem Typus des Arbeitskraftunternehmers zuzuordnen sind. Und zum anderen, ob sich damit Chancen für erwerbstätige Frauen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Obwohl sich der Anteil an erwerbstätigen Frauen kontinuierlich erhöht und an die Erwerbstätigenquote der Männer annähert, scheint eine Gleichbehandlung beider Geschlechter noch immer nicht selbstverständlich zu sein. Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern, beachtlich weniger Frauen in Führungspositionen als Männer, Frauen mit mehr unbezahlter Arbeit als Männer - diese Themen dominieren die Diskussion um weibliche Erwerbstätigkeit. Mit Blick auf sich in den letzten Jahrzehnten verändernde Bedingungen in der Arbeitswelt könnten sich jedoch Chancen für erwerbstätige Frauen auftun: Es hat sich ein Wandel der Arbeitswelt vollzogen, der verstärkt traditionell weiblich konnotierte Eigenschaften und Fähigkeiten von Erwerbstätigen fordert. Mit der zunehmenden Entgrenzung von Arbeit, auf die in dieser Arbeit noch genauer eingegangen wird, verblassen vormals klare Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit. Fähigkeit zur eigenständigen Organisation anstehender Aufgaben, gutes Zeitmanagement und das 'Balancieren von Anforderungen' des Alltags sind Fähigkeiten, die in dieser sich verändernden Arbeitswelt gefragt sind - und die vor allem Frauen zugeschrieben werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...