Sie sind hier
E-Book

Suizid aus phrenologischer Sicht in der Frühen Neuzeit

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783640654277
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf das Seminar zum Thema 'Suizid in der Frühen Neuzeit' habe ich mich bei meiner Hausarbeit für das Thema 'Selbstmord aus phrenologischer Sicht' entschieden. Die Phrenologie spielt bei der Betrachtung des Suizids eine wichtige Rolle insofern, dass man im 19. Jahrhundert versucht hat, den Zusammenhang zwischen dem organischen Bau und der Psyche herzustellen, während der Suizid sonst eher im Kontext von Religion und Gesellschaft betrachtet wurde. Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich die Frage beantworten, inwiefern man zur Annahme gelangte, die Form des Schädels und die Ausprägung bestimmter Kräfte könne auf das Leben der Menschen und speziell auf die Entscheidung zum Selbstmord einwirken. Hierbei interessieren mich sowohl bestimmte Temperamente, die aus phrenologischer Sicht einem höheren Suizidrisiko unterliegen könnten als andere, als auch einzelne Kräfte, durch die man rein aus Veranlagung eher zum Suizid neige. Auch auf die zeitgenössische Rezeption und Kritik werde ich eingehen. Die Annahme, dass die Form des Schädels Einfluss auf bestimmte Charakterzüge habe, scheint mir ohne näheres Befassen mit dieser Lehre doch recht haltlos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass beispielsweise alle Selbstmörder an einer bestimmten Stelle des Kopfes eine Wölbung oder Ähnliches haben sollen. Wenn das wirklich der Fall wäre, so frage ich mich, warum weiß man dann nicht schon im Vorfeld, welcher Mensch morden oder Kinder schänden wird. Wieso kommt es immer wieder zu soviel Leid auf der Welt, wenn man doch angeblich schon durch einfaches Beobachten und Abtasten des Kopfes, herausfinden kann, welcher Mensch sich vermutlich in die Luft sprengen und dabei unzählige Unschuldige mit in den Tod reißen wird?! Ich vermute, dass man einfach ein paar Parallelen zwischen verschiedenen Menschen gefunden und darauf diese Lehre aufgebaut hat. Mit Hilfe vielerlei Recherchen versuche ich die Grundlagen der Phrenologie nachzuvollziehen und ordne diese Lehre dann in den zeitgenössischen Kontext ein. Außerdem werde ich einen kurzen Ausblick auf den Einfluss der Phrenologie auf die Entwicklung der Psychologie geben. Im Anhang werden abschließend Schädelabbildungen zum besseren Verständnis der Lage einzelner Kräfte zu finden sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...