Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit zeigt den vektoriellen Elektronentransfer in Dendrimeren, die aus unterschiedlichen Viologenuntereinheiten aufgebaut sind und so einen radialen Redoxgradienten bewirken. Dieses Phänomen soll zunächst anhand der bereits synthetisierten Dendrimere T0 und T1 erforscht werden. Es sollen neue Dendrimere synthetisiert werden, die als funktionelles Zentrum einen Porphyrinkern haben und mit einer Viologenhülle umgeben sind.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG3
1.1SYNTHESESTRATEGIEN3
1.1.1Divergente Synthesestrategie3
1.1.2Konvergente Synthesestrategie4
1.2FUNKTIONALISIERTE DENDRIMERE5
2.ZIELSETZUNG11
3.SYNTHETISCHER TEIL12
3.1SYNTHESESTRATEGIE13
3.2SYNTHESE DES INITIATORKERNS14
3.3SYNTHESE DER BENZYLISCHEN VIOLOGENSEGMENTE16
3.4SYNTHESE DER DENDRIMERE D0 UND D119
3.5METALLIERUNG VON TTP, D0 UND D121
4.ANALYTISCHER TEIL23
4.1ERGEBNISSE DER ANALYSE DER ELEKTRONENFALLEN T0 UND T123
4.2CYCLOVOLTAMETRISCHE MESSUNGEN (CV) AN PORPHYRINDENDRIMEREN27
4.2.1Analyse der freien Porphyrine TTP, D0 und D127
4.2.2Analyse der metallierten Verbindungen Co-TTP und Co-D031
4.3SPEKTROELEKTROCHEMISCHE MESSUNGEN35
4.3.1UV/ VIS-Spektrometrie von TTP, D0, D1, Co-TTP und Co-D035
4.3.2Bestimmung der Reduktionspotentiale E°37
4.3.3Pimerisierung39
4.3.4Kinetische Untersuchungen41
5.ZUSAMMENFASSUNG45
6EXPERIMENTELLER TEIL47
6.1ANALYSEGERÄTE47
6.2CHEMIKALIEN51
6.3ABKÜRZUNGEN52
6.4SYNTHESE DER PORPHYRIN-ZENTRUMSVERBINDUNG53
Meso-Tetratolyl-Porphyrin53
Bromtoluolaldehyd55
6.4.3meso-Tetra-((-bromtolyl)-porphyrin56
6.5SYNTHESE DER BAUSTEINE FÜR DAS BENZYLISCHES VIOLOGENGERÜST58
3,5-Di(hydroxymethyl)-benzylbromid und 3,5-Di(brommethyl)-hydroxymethylbenzol58
6.5.2N-(3,5-Di(hydroxymethyl)-benzyl)-4,4'-bipyridinium-hexafluorophosphat60
6.6SYNTHESE DER VIOLOGENDENDRIMERE61
6.6.1TTP-Viologendendrimer D0 (0. Generation)61
6.6.2V1 ((OH)8)63
6.6.3V1 (Br)8·[PF6]865
6.6.4TTP-Viologendendrimer D1 (1. Generation)67
Co-TTP68
6.6.6Co-D069
7.LITERATURVERZEICHNIS70
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...