Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: gut, FernUniversität Hagen (Umweltwissenschaften (infernum)), Veranstaltung: Modul 23 Technikfolgenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Super GAU der Atomkraftanlage in Fukushima 2011 machte wieder deutlich, dass Technik nicht 100% sicher ist und das auch bei einer sehr kleinen Eintrittswahrschein-lichkeit diese Wirklichkeit werden kann. An diesem Beispiel kann man sehen, das es auch bei erfolgter Technikfolgenabschätzung (engl. technology assessment, TA) es bei einem Technikeinsatz immer zu nicht vorhergesehen oder als wenig wahrscheinlich erachteten Ereignissen kommen kann. Dies macht deutlich, wie wichtig und komplex das Thema Technikfolgenabschätzung ist. Da jeder Technologieeinsatz sich auf das Umfeld und die Umwelt auswirkt, wird für jedes technologische Großprojekt und auch für viele kleinere Anwendungen eine TA-Studie gemacht, der Umfang und die Art unterscheiden sich jedoch. In dieser Hausarbeit zum Thema Technikfolgenabschätzung werden die nachfolgenden Fragestellungen bearbeitet und jede Frage in einem eigenen Kapitel bearbeitet. 1.Erklären Sie einem Freund mit Ihren Worten die Begriffe Technikfolgenabschätzung (TA) und Szenario Analyse. Benutzen Sie Beispiele, und diskutieren Sie mögliche Vor- und Nachteile der damit verbundenen Vorgehensweisen. 2.Diskutieren Sie am Beispiel der Grünen Gentechnik, ob und ggf. wie Betroffene an der Abschätzung von Technikfolgen beteiligt werden sollten. Bedenken Sie, dass die Betroffenen eine heterogene Gruppe darstellen. 3.Erläutern Sie (mögliche) primäre, sekundäre und tertiäre Folgen des Technikeinsatzes am Beispiel von Windkraftanlagen. 4.Skizieren Sie, wie Sie eine TA-Studie zum Thema Nanotechnologie erstellen würden. a.Charakterisieren Sie ihr Vorgehen hinsichtlich unterschiedlicher TA-Typologien! b.Formulieren Sie die zentralen Ziele ihrer TA-Studie! c.Diskutieren Sie, welche Methoden bzw. Verfahren in der TA-Studie eingesetzt werden sollen? d.Wer soll der Adressat für die Umsetzung der Ergebnisse sein?
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...