Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte ), Veranstaltung: Die Technische Entwicklung in den USA und Deutschland im 19. Jh. , Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens auf der Weltausstellung im Londoner Kristallpalast im Jahre 1851 sollte dem damaligen zeitgenössischen aufmerksamen Beobachter klar geworden sein, dass, im Hinblick auf die technische und industrielle Fertigung, ein neues Zeitalter die Welt betreten hatte. Denn auf dieser Ausstellung, die nicht nur an sich ein Vorzeigeobjekt des aktuellen technischen Standards und Know-hows war, sondern zudem auch einen richtungweisenden Ausblick über die zukünftigen Fertigungsmethoden und Trends gegeben hatte, wurde an Beispielen komplexer Fertigungssysteme und komplizierten Maschinen deutlich, dass die technische Entwicklung die damalige Welt, wie sie bisher verfasst war, für immer verändern sollte. Im Zeitraum von 1870 bis 1914 sah die Welt das rasante und faszinierende Aufsteigen der beiden Länder Deutschland und USA zur Weltspitze der führenden Industrienationen. Die Periode der technisch-wissenschaftlichen Moderne begann. Dabei gilt auch hier, ebenso wie bei anderen historischen Epochen, dass wichtige einschneidende Zäsuren, komplexe und konkrete historische Umstände sowie bestimmte gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wichtige Voraussetzungen für diese Entwicklung waren. Denn auch die technische Entwicklung in der Hochindustrialisierung ist ein soziokulturelles Phänomen, welches sich in zwei unterschiedliche Innovationssysteme und -kulturen einteilen lässt. Um jedoch die konkrete und komplexe Entwicklung beschreiben zu können, müssen zuvor auch ein paar strukturellen Entwicklungen der Jahre davor berücksichtigt werden. Im Zuge der industriellen Revolution, die durch die Erfindung der Dampfmaschine ausgelöst wurde, kam es zur Entwicklung von Eisenbahnen, Dampfschiffen und Maschinen, wodurch Raum und Zeit massiv verkürzt werden konnten. Ebenso wie die Erfindung des Telegraphen rückten dadurch die ehemaligen einzelnen industriellen 'Inseln' zu strukturellen Flächen nicht nur räumlich, sondern auch temporär mehr und mehr zusammen. Die anfangs zentralen, oft lokal begrenzten Konzentrationen, wurden durch die Entwicklung des Verkehrswesens von Gütern und Menschen technisch überwunden. Die Wichtigen Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital konnten nun beliebig verschoben werden - man war jetzt durch den Einsatz der Technik kaum noch von der Natur abhängig.
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...