Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bereits heute sind die Auswirkungen 1,0 °C globaler Erderwärmung in Form von extremem Wetter, steigenden Meeresspiegeln, abschmelzen des arktischen Eises und anderer Veränderungen sichtbar, so die aktuelle Zusammenfassung des Sonderberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change (ipcc) vom 08.10.2018. Sollte eine Begrenzung auf 1,5 °C bis zum Jahre 2100 angepeilt werden, so wäre hierzu eine Reduktionen des menschenverursachten CO2 Ausstoßes von 45 % bis 2030 erforderlich. Vor diesem Hintergrund sind auch energetische Sanierungen am Gebäudebestand politisch gewollt und dringend nötig, um den Energiebedarf und den damit einhergehenden CO2 Ausstoß langfristig zu senken. Das Unternehmen --- möchte sich dieser Aufgabe stellen und besitzt eine in den 70er Jahren gebaute, sanierungsbedürftige Industriehalle. In einer vorangegangen Bachelorarbeit wurde bereits der Luftbedarf der Halle geprüft und zwei vielversprechende Varianten zur Reduzierung herausgearbeitet. Bei der ersten Variante wird die Bestandsanlage durch Neugeräte ausgetauscht und die Halle weiterhin im Mischluftprinzip belüftet und beheizt. Die zweite Variante sieht eine verringerte, im Schichtlüftungsprinzip eingebrachte Luft vor, bei der mit Dunkelstrahlern geheizt wird. Im Rahmen dieser Masterarbeit werden beide Varianten in TRNsys simuliert um deren voraussichtliche Energieverbräuche sowie die zu erreichenden Komfortbedingungen in der Halle zu ermitteln. Außerdem werden weitere Sanierungsmaßnahmen am Bauwerk untersucht und in einer abschließenden Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bewertet. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Konzept zu entwickeln, das in der Gesamtbetrachtung wirtschaftlich und energetisch effizient umsetzbar ist. Hierzu erfolgt im ersten Abschnitt eine Analyse der Einflüsse auf Gebäude. Hieran anschließend wird das Simulationsprogramm TRNsys beschrieben und die Grundlagen des Gebäudemodells wiedergegeben. TRNsys besitzt kein Schichtenmodell und kann keine Thermikströme in hohen Räumen ermitteln. Daher wurde alternativ nach den Gleichungen TOGARIs und DORENBURGs ein Tool entwickelt, das die Schichtungen berechnet und an TRNsys übermittelt. Im Anschluss erfolgt die Beschreibung der durchgeführten Simulationen samt Auswertung und abschließend eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nach VDI 2067.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...