Inhaltsangabe:Einleitung: Wirtschaftliche, technologische und sozio-kulturelle Entwicklungen in der Umwelt der Unternehmen haben in den letzten Jahren dazu geführt, das die in der Erstausbildung erworbenen Qualifikationen nicht mehr für die gesamte Zeit des Erwerbslebens vorhalten, sondern nach einem immer kürzeren Zeitraum obsolet werden. Die Weiterbildung erfährt in diesem Kontext eine zunehmende Aufwertung. Dabei werden seit Jahrzehnten die Potentiale und Grenzen eines Einsatzes neuer Lernmedien diskutiert. Phasen der Euphorie wurden dabei regelmäßig von Phasen der Ernüchterung und Skepsis abgelöst, wie zuletzt bei der Diskussion über das Computer Based Training (CBT) in den achtziger Jahren geschehen. In jüngster Zeit jedoch eröffnen sich für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), bedingt durch die fortwährende Entwicklung des PC sowie die zunehmende Verbreitung des Internet gänzlich neue Perspektiven in der Weiterbildung. Die Stichworte Telelearning, Internet Based Training, Web Based Training, Online-Lernen und dergleichen mehr sind in aller Munde. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Einsatz des Telelearning im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung eine effiziente und effektive Alternative zu konventionellen Lernformen darstellen kann. Dabei erfolgt eine Fokussierung kleiner und mittlerer Unternehmen, wobei die Arbeit jedoch für Vertreter der Personal- oder Weiterbildungsabteilungen großer Unternehmen gleichermaßen relevant sein kann, gibt Sie doch einen umfassenden und aktuellen Überblick über den derzeitigen Stand in der Diskussion über das Telelearning. Gang der Untersuchung: Im Anschluss an die Einführung in das Thema werden zunächst grundlegende Begriffliche Abgrenzungen und Definitionen erarbeitet. So ist zu klären, was unter dem Begriff der 'Neuen Lernmedien' zu verstehen ist. Auch wird auf den Begriff 'Betriebliche Weiterbildung' sowie 'Kleine und mittlere Unternehmen' eingegangen. Im nächsten Kapitel werden die in der jüngsten Zeit diskutierten Neuen Lernmedien in der betrieblichen Weiterbildung - das klassische Computer Based Training (CBT) und das Telelearning als Form des Fernlernens unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien - einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Welches sind die Potentiale des klassischen CBT, d. h. des Einsatzes von lokal installierten Lernprogrammen, wo liegen die Grenzen bzw. warum hat sich CBT in der [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Ein Lehrbuch zur Psychologischen Methodenlehre Format: PDF
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Wissenschaftstheorie. Dargestellt werden grundlegende Probleme, Konzepte und Positionen, die ein eigenst…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie.
Der Lehrstoff wird in…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...