Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung öffentlicher Kommunikation (Einzelveranstaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln des modernen Terrorismus, seine Genese und Erscheinung als Phänomen des 20. Jahrhunderts sind eng mit der unmittelbaren Nachkriegszeit, den Strukturen des Kalten Krieges, der Entkolonialisierung und der Entwicklung moderner Massenmedien verbunden. Im Zusammenspiel von terroristischem Akt und einer wachsenden Zahl von Adressaten durch die Verbreitung von Massenmedien (v.a. Fernsehen) ist eine Internationalisierung des Terrorismus festzustellen. Der Erfolg aus Sicht der Terroristen bedingt sich nur zu einem Teil aus den ihnen zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln oder deren Glaube. Ein weitaus wichtigeres Element des Erfolgs wurde seit den 70er Jahren die Erlangung von Publizität. Der Terrorismus als Kommunikationsstrategie zielt auf die Aufmerksamkeit der Medien. Aber um die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu ziehen musste auch der Terrorismus selbst an einer medialen Gesellschaft anpassen. Diese Arbeit beschränkt sich nur auf den Einfluss der Massenmedien auf die Entwicklung des internationalen Terrorismus, sowie dessen Auswirkungen auf die Vorgehensweise und Struktur der modernen Terrororganisationen. Zuerst soll im Kapitel 2 der Begriff Terrorismus definiert werden. Im Kapitel 3 wird auf die Hauptmerkmale des Terrorismus, auf die verschieden Arten von Terrorismus, sowie auf das terroristische Kalkül eingegangen werden. Im Kapitel 4 soll die Beziehung zwischen Terrorismus und Massenmedien, sowie die daraus resultierende Interdependenz analysiert werden. Ferner soll im Kapitel 5 an Hand der wichtigsten terroristischen Ereignisse der Einfluss die Massenmedien - und dessen technischen Errungenschaften - auf die Entwicklung und Vorgehensweise des internationalen Terrorismus gezeigt werden. Im Kapitel 6 wird am Beispiel des Terrornetzwerks Al-Qaida, die Rolle der Medien für eine moderne Terrororganisation analysiert werden. Dabei wird insbesondere auf dessen Kommunikationsabteilung - auf die PR- und Kommunikationsstrategie - eingegangen werden. Im letzten Kapitel (Kapitel 7) wird ein Fazit, der die wichtigsten Punkte dieser Arbeit zusammenfast, gezogen. Auf die Bekämpfungsstrategien wird in dieser Arbeit nicht eingegangen werden.
Franz Alts brisantes Buch weist nach, dass Politik und Energiewirtschaft aufs engste verknüpft sind. Und es benennt die wahren strategischen Ziele der Antiterror-Allianz. Leidenschaftlich appelliert…
Franz Alts brisantes Buch weist nach, dass Politik und Energiewirtschaft aufs engste verknüpft sind. Und es benennt die wahren strategischen Ziele der Antiterror-Allianz. Leidenschaftlich appelliert…
Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…
Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…
Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westens
"Wer den Aufstieg Chinas und die daraus folgenden politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Konsequenzen verstehen will, wird an…
Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westens
"Wer den Aufstieg Chinas und die daraus folgenden politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Konsequenzen verstehen will, wird an…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...