Sie sind hier
E-Book

Testament, Erbrecht, Schenkung

Was Erblasser und Erben wissen müssen

AutorAndrea Nasemann
VerlagSüdwest
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783641010065
FormatePUB/PDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Mit dem neuesten BGH-Urteil
Wenn es ums Erbe geht, sind Streit und Ärger oft vorprogrammiert. Deshalb ist es so wichtig, den Nachlass rechtzeitig zu regeln, um den Erben Rechtssicherheit zu verschaffen, um finanzielle Nachteile für sie zu vermeiden und um Auseinandersetzungen zu verhindern.
Wer seinen letzten Willen festlegen möchte, sollte jedoch nicht nur über die gesetzliche Erbfolge und das Erbrecht von Ehegatten und Kindern Bescheid wissen. Um seine Vorstellungen realisieren zu können, muss der Erblasser sich aus auskennen mit letztwilligen Verfügungen - Testament, Erbvertrag oder Schenkung - und ergänzenden Bestimmungen, wie Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügungen.
Dieser fundierte Ratgeber informiert Erblasser und Erben in leicht verständlicher Sprache über alle wichtigen Punkte, die bei der Regelung des Nachlasses berücksichtigt werden müssen, und über alles, was vor dem Tod für den Todesfalls geklärt sein sollte -Bestattung, Sterbeurkunde, Erbschein. Expertenstatements weisen auf Fallstricke hin und Beispiele, Checklisten und Musterverfügungen helfen, Fehler zu vermeiden.

Andrea Nasemann, Volljuristin und Fachjournalistin, arbeitet freiberuflich vor allem für eine renommierte Zeitung und hat zahlreiche Rechtsratgeber verfasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT6
VORWORT8
DIE GESETZLICHE ERBFOLGE10
Das Erbrecht der Abkömmlinge und Verwandten11
Das Erbrecht des Ehegatten13
Das Erbrecht des nichtehelichen Kindes21
Der Pflichtteil22
DIE ERRICHTUNG LETZTWILLIGER VERFÜGUNGEN38
Das eigenhändige Testament38
Das gemeinschaftliche Testament52
Der Erbvertrag55
Die Kosten letztwilliger Verfügungen59
Die Gründung einer Stiftung61
DER INHALT LETZTWILLIGER VERFÜGUNGEN64
Die Einsetzung eines Erben64
Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis65
Die Vor- und Nacherbschaft66
Das Berliner Testament73
Das Vermächtnis76
Auflagen79
Bedingungen81
Die Testamentsvollstreckung82
Die Anordnung einer Vormundschaft für minderjährige Kinder86
Das Behindertentestament88
Die Enterbung90
So vermeiden Sie Streit91
DER EINTRITT DES ERBFALLS98
Was Sie nach dem Tod des Erblassers veranlassen müssen98
Die Testamentseröffnung durch das Nachlassgericht103
Der Erbschein105
Die Haftung des Erben für den Nachlass108
So fechten Sie ein Testament an115
DIE ERBSCHAFTSTEUER118
Wie sich die Erbschaftsteuer berechnet118
Die Freibeträge122
Die vorweggenommene Erbfolge126
Was das Finanzamt weifl132
Die Besteuerung von Auslandsimmobilien133
RECHTZEITIG VORSORGEN – NICHT NUR FÜR DEN TODESFALL136
Die Vorsorgevollmacht136
Die Betreuungsverfügung139
Die Patientenverfügung140
REGISTER141
Mehr eBooks bei www.ciando.com0

Weitere E-Books zum Thema: Recht - Jura

Trennung und Scheidung

E-Book Trennung und Scheidung
Professioneller Rat von der Familienanwältin - Mit Düsseldorfer Tabelle Format: ePUB/PDF

Objektiver Rat vom ScheidungsprofiIn Deutschland wird zurzeit jede dritte Ehe geschieden. Pro Jahr stehen demnach 170.000 Ehepaare vor dem Scheidungsrichter, 800.000 leben getrennt. Fakten, die die…

Führerscheinentzug - sofort richtig handeln

E-Book Führerscheinentzug - sofort richtig handeln
Rechtzeitige Vorbereitung auf die MPU - Medizinisch-psychologische Untersuchung Format: ePUB/PDF

Wer seinen Führerschein verliert - es sind 120000 Betroffene jährlich -, muss sich nach einer Sperrfrist einer Fahreignungsbegutachtung, im Volksmund 'Idiotentest' genannt, unterziehen. Ulli Rädler…

Der Arzt macht sowieso was er will'

E-Book Der Arzt macht sowieso was er will'
Unterstützungsbedarf beim Erstellen einer Patientenverfügung Format: PDF

Der medizinische Fortschritt bietet heute auf der einen Seite vielen Patienten die Chance auf einen erwünschten Lebenserhalt, auf der anderen Seite schürt er in der Bevölkerung die Angst vor…

Arbeitsverträge in Textbausteinen

E-Book Arbeitsverträge in Textbausteinen
Mehr als 250 rechtssichere Textbausteine mit Erläuterungen Format: PDF

Dieses Buch mit CD-ROM ermöglicht auch Nicht-Juristen die rechtssichere und selbstständige Erstellung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, unter Berücksichtung tariflicher Bestimmungen sowie den…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...