Sie sind hier
E-Book

Theorien intrinsischer Motivation

AutorFlorian Rößle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638566810
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Augsburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem was Motivation ist und worin die Ursache zu sehen ist, dass Menschen motiviert sind gewisse Handlungen auszuführen und andere zu unterlassen, ist gleichsam die Frage nach dem inneren Motor des Menschen. Wenn es darum geht zu beantworten, warum wir essen und trinken, also menschliche Grundbedürfnisse befriedigen, so fällt die Antwort leicht. Dem Mensch wohnt ein Überlebenstrieb inne, dies ist nicht erst seit Freud bekannt. Ohne diesen Trieb wäre der Mensch vermutlich schon ausgestorben bevor er die Bäume verlies. Wenn es jedoch darum geht zu beantworten, warum ich gerade diese Zeilen tippe, anstatt diesen herrlichen Herbsttag im Freien zu verbringen und die letzten warmen Sonnenstrahlen zu genießen, fällt die Antwort schon schwerer. Irgendetwas motiviert mich dazu. In diesem Fall dürfte es wohl die Aussicht auf einen benötigten Schein sein, der mir als Belohnung winkt und der das Verlangen nach Entspannung im Moment noch überwiegt. Noch schwieriger dürfte es zu erklären sein, weshalb sich Menschen aus Flugzeugen stürzen, steile Felswände hinauf klettern oder ihre Zeit mit Dingen wie Musik machen oder Bücher lesen verbringen. Irgend ein innerer Antrieb bringt sie hierzu, obwohl ihnen scheinbar keine wirkliche Belohnung für ihr Verhalten in Aussicht steht. Genau diesen inneren Antrieb möchte ich in meiner Arbeit genauer unter die Lupe nehmen. Welche psychologischen Theorien gibt es hierzu? Doch bevor ich dies in Angriff nehmen werde, scheint es mir zunächst einmal notwendig den Begriff Motivation genauer zu definieren. Da die meisten Definitionen in die gleiche Richtung weisen, werde ich hier zwei Beispiele erwähnen, in deren Sinn ich den Begriff Motivation auch in der folgenden Arbeit verwenden werde. Rheinberg definiert Motivation als '(...) die aktivierende Ausrichtung des momentanen Lebensvollzuges auf einen positiv bewerteten Zielzustand.' (Rheinberg, 2004b, S. 16) In ähnlicher Weise beschreibt Atkinson Motivation als '(...) Selektivität des Verhaltens, das in irgendeiner Weise durch die objektiv definierbaren Konsequenzen geleitet wird (...)' (Atkinson, 1975, S. 440) Welche Arten von Motivation gibt es und wieso und wie veranlassen sie den Menschen zu scheinbar sinnentleerten Handlungen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeine Psychologie - Organismus und Umwelt

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Philosophie der Psychologie

E-Book Philosophie der Psychologie
Format: PDF

Der Autor führt in die Philosophie von Geist, Gehirn und Verhalten ein, präsentiert neue Erkenntnisse aus diesem Gebiet und wendet sie auf die Psychologie an. Die Philosophie des Geistes und die…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...