Sie sind hier
E-Book

´Tote begraben und Trauernde trösten´

Haustiere in der Sepulkralkultur: Entwicklung und Bedeutung für die Tiermedizin

AutorJulia Cornelia Olejnik
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl218 Seiten
ISBN9783736984073
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,68 EUR
Heimtiere, vor allem Katzen und Hunde, aber auch Pferde sind zu Familienmitgliedern geworden, deren Tod bei ihren menschlichen Angehörigen zu großer Trauer führt. Gestorbene Heimtiere finden immer seltener den Weg in eine Tierkörperverwertungsanlage, ganz im Gegenteil, sie werden ähnlich wie Menschen bestattet. Rund um das Thema Tierbestattung hat sich in den letzten Jahrzehnten eine Dienstleistungsbranche mit steigender Nachfrage gebildet. Die Anforderungen an Tierärzte verändern sich parallel mit dem Wandel der Mensch-Tier-Beziehung. Für Tierbesitzer sind Tierärzte Ansprechpartner in vielfältigen und nicht nur medizinischen Belangen geworden. Insbesondere wenn sich das Ende des Lebens eines Tieres abzuzeichnen beginnt, erwarten Tierbesitzer fachliche Informationen und einfühlsamen Beistand nicht nur für den Todesfall des Tieres, sondern auch hinsichtlich der Bestattungsmodalitäten und in der Trauerphase. Ist die Bestattung von Tieren wirklich ein Phänomen unserer Zeit? Muss die Trauer um ein Tier ernst genommen werden? Und wenn ja, welche Ansprüche resultieren daraus an die tierärztliche Arbeit? Werden Tierärzte auf diesen Aspekt ihrer Arbeit in der Ausbildung vorbereitet? Wie wird mit diesem Thema innerhalb der Tiermedizin in anderen Nationen umgegangen? Fragen, auf die dieses Buch Antworten gibt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...