Sie sind hier
E-Book

Tourismus auf Gran Canaria und La Gomera - Marktanalyse, ökologische und ökonomische Folgen sowie Problemlösung von Umweltbeeinträchtigungen

Marktanalyse, ökologische und ökonomische Folgen sowie reiserechtliche Ansätze zur Problemlösung von Umweltbeeinträchtigungen

AutorKatja Porkristl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783638239295
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Fremdenverkehrswirtschaft zweier ausgesuchter Kanarischen Inseln geben, Gran Canaria und La Gomera. Die Wahl fiel auf diese beiden Inseln, da die dort ausgeübten Tourismusformen sehr unterschiedlich sind. Gran Canaria dient als Paradebeispiel für Massentourismus, La Gomera gilt dagegen eher als Geheimtipp unter Alternativurlaubern. Gerade durch diese Gegensätzlichkeit erscheint es interessant, die jeweilige Tourismuswirtschaft und deren Folgen, sowohl für die Bevölkerung als auch für die Umwelt, mit denen der anderen Insel zu vergleichen. Um das Verständnis dieser Untersuchung zu erhöhen, folgt hier eine kurze Beschreibung des methodischen Aufbaus. Die Arbeit ist, der Übersichtlichkeit halber, in drei große Teile gegliedert. Im Ersten werden zunächst einige grundlegende, für das weitere Verständnis notwendige Begriffe definiert. Daraufhin folgt die geographische sowie gesellschaftliche Vorstellung der zu analysierenden Region, um dem Leser ein Bild der beiden Inseln zu vermitteln. Im Anschluss daran werden die Anfänge des Tourismus auf Gran Canaria und La Gomera erläutert, die als Basis für die heutige Tourismuswirtschaft verstanden werden können. Im zweiten Teil wird mit Hilfe der Angebots- und Nachfrageanalyse die Tourismusindustrie Gran Canarias sowie La Gomeras untersucht und gegenüber gestellt. Die sich aus dem Tourismus ergebenden ökonomischen sowie ökologischen Folgen werden im dritten Teil aufgezeigt. Hier wird auch auf reiserechtliche Probleme, die durch Umweltbeeinträchtigungen entstehen, und auf deren Lösungsansätze eingegangen. Zu guter letzt wird ein Ausblick auf die zukünftige touristische Entwicklung dieser beiden Zielgebiete gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...