Sie sind hier
E-Book

Trends im Umweltbewusstsein

Umweltgerechtigkeit, Lebensqualität und persönliches Engagement

AutorAnke Rheingans-Heintze, Udo Kuckartz
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl201 Seiten
ISBN9783531901961
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,99 EUR
Die Umweltkatastrophen des Jahres 2005 haben deutlich vor Augen geführt, dass das Thema 'Umweltschutz', insbesondere 'Klimaschutz', aktueller denn je ist. Das Buch beleuchtet die aktuellen Trends im Umweltbewusstsein, untersucht Einflussfaktoren und fragt nach der Bereitschaft der Bevölkerung, sich für eine nachhaltige Umweltpolitik zu engagieren. Schwerpunkt der Studie ist eine kritische Sicht auf die heutigen Vorstellungen von Lebensqualität. Was macht in Deutschland Lebensqualität aus? Wie möchte man leben und wohnen? In welchem Spannungsverhältnis stehen diese Vorstellungen zum Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung?

Professor Udo Kuckartz lehrt Empirische Pädagogik und Forschungsmethoden an der Philipps Universität Marburg.
Dr. Anke Rheingans-Heintze ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Geleitwort von Prof. Dr. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes8
Vorwort der Autoren10
Teil I Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: Die Trends14
1 Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung: Bekanntheit und Zustimmung15
2 Der gesellschaftliche Stellenwert des Umweltschutzes: Stand und Entwicklung17
3 Umweltbewusstsein und Umweltverhalten heute: Ein Überblick22
4 Quer geblickt: Einflüsse auf Umweltbewusstsein und Umweltverhalten47
5 Vom Umweltbewusstsein zum Nachhaltigkeitsbewusstsein? Konsequenzen für die Nachhaltigkeitskommunikation70
Teil II Nachhaltige Perspektiven auf Lebensqualität: Wohnen, Gesundheit und Freizeit74
1 Das gute Leben: Zur Diskussion und Forschung über Lebensqualität75
2 Was in Deutschland Lebensqualität ausmacht81
3 Wie gut geht es uns? Umwelt und Gesundheit106
4 Wohnen und nachhaltige Stadt121
5 Freizeit und Urlaub129
6 Mehr Lebensqualität durch Nachhaltige Entwicklung? Konflikte und Verbindungen136
Teil III Nachhaltige Umweltpolitik: Zwischen Resonanz, Akzeptanz und Engagement141
1 Nachhaltige Umweltpolitik – staatliche Verantwortung und Bürgerengagement142
2 Zur Resonanz von Umweltpolitik146
3 Akzeptanz umweltpolitischer Schwerpunkte und Maßnahmen153
4 Und die Bevölkerung? Engagement für Nachhaltigkeit165
5 Resonanz, Akzeptanz und Engagement: Konsequenzen für die Nachhaltigkeitskommunikation196
Literatur201

Weitere E-Books zum Thema: Umweltpolitik - Klimapolitik

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...