Sie sind hier
E-Book

Trumponomics

Was Präsident Trumps Vorhaben für die US- und Weltwirtschaft bedeuten

AutorDaniel Schlothmann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl262 Seiten
ISBN9783658187828
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Welche möglichen Auswirkungen haben die Vorhaben des neuen US-Präsidenten Donald Trump auf die US-Wirtschaft und die Weltwirtschaft? Wie reagiert die US-Zentralbank in geldpolitischer Hinsicht darauf? Welche Entwicklungen erlebte die US-Wirtschaft bis zum Ende der Präsidentschaft von Barack Obama? Und welche Veränderungen zeichnen sich nach Beginn einer neuen Ära ab? Kritisch und informativ arbeitet der Autor aktuelle Fragen wie diese auf und analysiert mittels volkswirtschaftlicher Theorien auf verständliche und anschauliche Weise die Konsequenzen der Pläne Trumps auf das Bruttoinlandsprodukt, die Arbeitslosigkeit und Beschäftigung, die Zinsentwicklung und Inflation, die Staatsschulden sowie die zu erwartenden Auf- oder Abwertungen des US-Dollars und die Entwicklung der Leistungsbilanz und des Außenhandels der Vereinigten Staaten.


Dr. Daniel Schlothmann arbeitet am Lehrstuhl für allgemeine Volkswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg. Für seine herausragenden Leistungen in der universitären Lehre wurde er 2014 mit dem Carl-Gottlieb-Gottschalk-Preis sowie mit dem Julius-Weisbach-Preis als Dozent des Jahres ausgezeichnet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
1Einleitung12
Literatur17
2Wichtige makroökonomische Kennzahlen18
2.1 Bruttoinlandsprodukt (BIP)19
2.2 Beschäftigung und Arbeitslosigkeit23
2.3 Preisniveau und Inflation26
2.4 Zinsen29
2.5 Wechselkurs30
2.6 Zahlungsbilanz, Leistungsbilanz, Handelsbilanz33
2.7 Zusammenfassung38
Literatur39
3Der Modellrahmen40
3.1 Die makroökonomische Produktionsfunktion41
3.2 Gütermarkt- und Geldmarktgleichgewicht (IS-LM)42
3.2.1 Das Gütermarktgleichgewicht: IS-Kurve43
3.2.2 Die IS-Kurve bei einer großen offenen Volkswirtschaft46
3.2.3 Das Geldmarktgleichgewicht: LM-Kurve49
3.2.4 Das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht53
3.3 Aggregiertes Angebot/ Aggregierte Nachfrage (AS-AD)55
3.4 Arbeitsmarkt57
3.5 Devisenmarkt59
3.6 Zusammenfassung61
Literatur62
4Makroökonomische Konjunkturtheorien63
4.1 Der Konjunkturzyklus64
4.2 Makroökonomische Schocks66
4.3 Neuklassische Konjunkturtheorie67
4.4 Keynesianische Konjunkturtheorie69
4.5 Auswirkungen von Schocks70
4.5.1 Positiver monetärer Schock (Ausweitung der Geldmenge)71
4.5.2 Positiver fiskalpolitischer Schock (Ausweitung der Staatsausgaben)76
4.5.3 Positiver Angebotsschock (Anstieg der Produktivität)83
4.6 Zusammenfassung87
Literatur88
5Die US-Wirtschaft bei Trumps Amtsantritt89
5.1 Bruttoinlandsprodukt/ Wirtschaftswachstum91
5.2 Arbeitsmarkt98
5.3 Inflation108
5.4 Zinsen und Geldpolitik der Federal Reserve114
5.5 Staatshaushalt / Staatsschulden / Private Schulden122
5.6 USD Wechselkurs137
5.7 Leistungsbilanz und Auslandsvermögen146
5.8 Zusammenfassung155
Literatur157
6Die Auswirkungen von Trumps Vorhaben159
6.1 Bau einer Grenzmauer zu Mexiko162
6.1.1 Neuklassische Konjunkturtheorie165
6.1.2 Keynesianische Konjunkturtheorie170
6.2 Investitionen in die Infrastruktur174
6.2.1 Neuklassische Konjunkturtheorie175
6.2.3 Längerfristige Folgen der Investitionen in die Infrastruktur184
6.3 Höhere Verteidigungsausgaben186
6.4 Reform der Körperschaftsteuer190
6.4.1 Senkung der Körperschaftsteuer192
6.4.2 Einführung einer Grenzausgleich-und Cash-Flow-Steuer199
6.5 Erhebung von Einfuhrzöllen205
6.5.1 Auswirkungen bei Gegenmaßnahmen der Handelspartner208
6.6 Einreiseverbote211
6.7 Reform von Obamacare221
6.8 Lockerung von Umweltauflagen230
6.9 Aggregierte Folgen für die US-Wirtschaft241
6.9.1 Nachfrageorientierte expansive Fiskalpolitik241
6.9.2 Angebotsorientierte Maßnahmen243
6.9.3 Protektionistische Maßnahmen245
6.9.4 Zusammenfassung der Auswirkungen auf die US-Wirtschaft246
6.10 Trump und die Fed249
6.11 Auswirkungen auf die Weltwirtschaft252
6.12 Zusammenfassung254
Literatur256
7Fazit259

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...