Sie sind hier
E-Book

Über die Bedeutung von Alkohol im Münsteraner Studentenleben

Empirische Untersuchung studentischer Trinkgewohnheiten

AutorMieke Heidenreich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656273868
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Universität Münster (Seminar für Volkskunde/ Europäische Ethnologie), Veranstaltung: 'Coffee to go'! Geschichte und Kultur der Genussmittel., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Bedeutung, die dem Bier und anderen alkoholischen Getränken in unserer Gesellschaft zukommt. Insbesondere wird hier die These überprüft, dass Alkohol eine herausragend wichtige Rolle im Münsteraner Studentenleben spielt. Zunächst wird Bier den Lebensmitteln, die eine berauschende Wirkung haben oder dem Genuss dienen, zugeordnet. Des weiteren wird die Rolle des Biers in Deutschland und ferner in der gesamten westlichen Kultur betrachtet. Speziell wird hierbei auf den Alkoholkonsum Jugendlicher eingegangen. Auch wird Alkohol als Kennzeichen von Feierlichkeiten und Freizeit behandelt. Schließlich wird eine konzise Darstellung der Geschichte des Biers gegeben. Auf die Bedeutung, die alkoholischen Getränken im Studentenleben zukommt, geht der empirische Teil dieser Arbeit ein. Hierfür wurden Münsteraner Studenten dazu befragt, welche Bedeutung Alkohol ihrer Meinung nach für das Studentenleben hat. Des weiteren wurde gefragt, inwiefern sich das Studium mit Alkoholkonsum vereinbaren lässt und wo die Studenten die Grenzen dieser Vereinbarkeit sehen. Die Grenze der Vereinbarkeit von Studium und Alkohol wird exemplarisch an einem Eintrag aus einem Online-Forum sowie in einem Interview mit einem ehemaligen Studenten verdeutlicht, dessen Studium durch seinen übermäßigen Alkoholkonsum gefährdet wurde. Die verwendeten Methoden werden in einem den Ergebnissen vorangestellten Methodenteil erläutert. Abschließend wird ein zusammenfassender Überblick über die Ergebnisse dieser Arbeit gegeben und herausgearbeitet, inwiefern die These, Alkohol spiele eine zentrale Rolle im Studentenleben, zutrifft. Eine Erläuterung der technischen und mikrobiellen Feinheiten des Brauprozesses würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Auch erhebt die Arbeit keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich der verschiedenen Bedeutungen, die Alkohol im Leben von Studenten in Deutschland oder gar weltweit haben kann. Wenn in dieser Arbeit im generischen Maskulinum von 'Studenten' oder Kommilitonen' die Rede ist, sind weibliche Studentinnen und Kommilitoninnen in gleichem Maße gemeint. Sämtliche Rechtschreib- und Grammatikfehler in Zitaten wurden unverändert aus dem Original übernommen. Note: 1,0

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...