Sie sind hier
E-Book

Über 'Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit' - Eine Theorie der Wissenssoziologie von Peter L. Berger & Thomas Luckmann

1. Kapitel: 'Die Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt'

AutorDavid Jahn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638062633
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Veranstaltung: Soziologie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Gleich im ersten Satz ihrer Einleitung stellen Berger und Luckmann (im folgenden B & L) ihre Grundthese auf, die auch schon dem Titel des Buches zu entnehmen ist: dass die Wirklichkeit, wie jeder Einzelne sie erlebt, sowie das Wissen, das er davon besitzt, von der ihn umgebenden Gesellschaft 'konstruiert' ist. Mit 'Wirklichkeit' meinen sie die Lebenswelt des 'einfachen Mannes', und sie definieren sie als 'Qualität von Phänomenen, die ungeachtet unseres Wollens vorhanden sind'. 'Wissen' umschreiben sie als die 'Gewissheit, dass Phänomene wirklich sind' (...1).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...