Überblick über die Eigenschaften und Einsatzbereiche der verschiedenen Wärmedammstoffe und mögliche Maßnahmen hinsichtlich der Einsparung von Energie durch Wärmedämmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studienarbeit ist es, einen Überblick über die Eigenschaften und Einsatzbereiche der verschiedenen Wärmedammstoffe zu erhalten sowie mögliche Maßnahmen hinsichtlich der Einsparung von Energie durch Wärmedämmung aufzuzeigen. Aufgrund der herrschenden Heterogenität in der Bauweise / Technik des Immobilienbestands kann jedoch keine pauschale Aussage über ein / en funktionierenden Wärmedämmstoff / System gegeben werden. Bei der Auswahl der Maßnahmen ist neben den Investitionsmöglichkeiten auch die sinnvolle Reihenfolge zu beachten. Dies setzt neben bauphysikalischen Grundkenntnissen ebenfalls eine gewisse Marktkenntnis voraus. Neben den bauphysikalischen Grundlagen, den technischen Eigenschaften und den Normen von Wärmedämmstoffen wird in dieser Studienarbeit auf die Anwendungsbereiche eingegangen. Somit lassen sich letztendlich Wärmedämmstoffe hinsichtlich ihrer Ökonomie und Ökologie bewerten. Steigende Energiekosten sowie der Klimawandel erfordern es, über mögliche Einsparpotenziale nicht nur Nachzudenken, sondern auch konkrete Schritte zu unternehmen. Somit sind, zur Verminderung der Energiekosten und Energieverbrauchs von Gebäuden, Wärmedämmstoffe ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Wärmedämmstoffe übernehmen neben den Einsparungen auch weitere wichtige Funktionen für den Endnutzer wie z. B. den Werterhalt des Gebäudes. Eine ausreichende Dämmung schützt die Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Frostschaden und sorgt zudem für ein wohnhygienisches und behagliches Raumklima. Allein für die Raumwarme in Wohngebäuden wird bis zu 85 % der eingesetzten Energie verwendet. Ist eine Gebäudehülle schlecht oder überhaupt nicht gedämmt, geht ein Großteil dieser Heizwarme verloren. Durch das durchfuhren von geeigneten Wärmedämmmaßnahmen der Gebäudehülle kann somit der Verlust stark reduziert werden. In vielen Teilen von Wohngebäuden finden Wärmedämmstoffe Anwendung. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen zahlt primär die energetische Modernisierung von Bestandsimmobilien sowie die Wärmedämmung im Neubau. Für die Dämmung von Gebäudeteilen wie z. B. der Außenfassade, der Kellerdecke oder des Daches sind eine Vielzahl von Wärmedämmstoffen auf dem Markt erhältlich. Die Vielfalt die verschiedensten Wärmedämmstoffe und Produkten ermöglichen dem Nutzer optimale wärmetechnische Losungen umzusetzen.
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Elektrotechniker, Informationstechniker und Elektromaschinenbauer lernen mit Hilfe dieses Buches den sach- und fachgerechten Umgang mit den Werkstoffen und Bauelementen in der täglichen Arbeit.…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...