Sie sind hier
E-Book

Übungen zu Public Health und Gesundheitsökonomie

AutorAnne Prenzler, J.-Matthias Graf von der Schulenburg, Jan Zeidler
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783642135057
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Der Band enthält vielfältige Übungsaufgaben zur Epidemiologie, zur deskriptiven und induktiven Statistik sowie zur Gesundheitsökonomie. Dabei sind alle Aufgaben von ausführlichen Lösungen begleitet. Das Übungsbuch ist für alle Public-Health-Studiengänge und gesundheitsökonomischen Lehrveranstaltungen geeignet, ob an wirtschaftswissenschaftlichen oder medizinischen Fakultäten von Universitäten und Fachhochschulen.

Anne Prenzler, Jahrgang 1982, ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. auf der Evaluation gesundheitlicher Leistungen sowie der Bewertung von Ressourcenverbräuchen im Gesundheitswesen. Neben zahlreichen Lehrveranstaltungen an der Leibniz Universität ist sie als Referentin beim Masterstudiengang Consumer Health Care an der Charité in Berlin sowie an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal im Rahmen des Fernstudiums Angewandte Gesundheitswissenschaften tätig.

J.-Matthias Graf von der Schulenburg, Jahrgang 1950, ist Ordinarius für Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover, Direktor des Instituts für Versicherungsbetriebslehre und Sprecher der Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie. Er ist der erste Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie und Hauptschriftleiter der Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft und des European Journal of Health Economics. Die Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, und die Europäische Akademie der Wissenschaften und Kunst haben ihn als ordentliches Mitglied auf Lebenszeit berufen.

Jan Zeidler, Jahrgang 1980, ist seit Ende 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Gesundheitsökonomie der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, der Analyse von Sekundärdaten sowie der Rehabilitationsforschung. Für seine Forschungen zur Rehabilitation in Deutschland ist er mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...