Inhaltsangabe:Einleitung: „Garp klopfte seinem 65-Kilo-Mann auf die Schulter, fragte ihn nach seinem Gewicht, runzelte die Stirn bei der Antwort – die wahrscheinlich eine Lüge war, und trotzdem noch ungefähr zwei Kilo zuviel – und ging, um sich umzuziehen“ (John Irving: ‚Garp und wie er die Welt sah’). In dem bekannten Buch von John Irving ist Garp, die Hauptperson des Romans, Schriftsteller und betreut nebenbei das Ringerteam eines Colleges. Das Zitat beschreibt eindringlich das Dilemma, in dem sich Trainer und Athleten gewichtsabhängiger Sportarten sehr oft befinden. Gewicht und der Körper spielen in vielen Sportarten eine Rolle. Nicht selten führt die Beschäftigung mit dem Abnehmen den Athleten in eine Essstörung. Dies ist die brisante Thematik, mit der sich die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt. Nicht nur in Romanen werden Anorexia nervosa und Bulimia nervosa im Zusammenhang mit Sport thematisiert. Auch die Medien beschäftigen sich immer häufiger mit dem speziellen Problem. Denn Essstörungen im Sport stellen durchaus eine Gefahr dar. So berichtete im November 2001 der Spiegel in dem neunseitigen Artikel „Locker, Bahne, locker“ über den Ruderer Bahne Rabe, der kurz zuvor an den Folgen der Magersucht gestorben war. Eindrucksvoll beschreibt der Journalist einen der letzten Tage des abgemagerten Hünen, der kurz vor seinem Tod bei einer Größe von 2,03 Metern nur noch 60 Kilo auf die Waage brachte. In seinem Umfeld mussten alle machtlos zuschauen, wie sich der ehemalige Olympiasieger zu Tode hungerte. Damals, 1988 in Seoul, wog Rabe noch 95 Kilo. Bahne Rabe war 37 Jahre alt, männlich und im Schwergewichtsrudern im Achter an kein Gewichtslimit gebunden – das alles sind keine typischen Eckdaten von essgestörten Sportlern. Aber er war überaus ehrgeizig, perfektionistisch und leistungsorientiert – durchaus typische Eigenschaften Magersüchtiger. Ein Beweis, dass Essstörungen jeden treffen können? Der Werdegang von Rabe lenkt die Aufmerksamkeit auf andere Fälle von Spitzensportlern mit Essstörungen. Die deutsche Eiskunstläuferin Eva-Maria Fitze unterbrach ihre Karriere für einen freiwilligen Aufenthalt in der therapeutischen Wohngemeinschaft ANAD in München. Grund war auch bei ihr die Bulimie. Mittlerweile ist sie zurück auf der Eisfläche. Der deutsche Skispringer Frank Löffler ging vor zwei Jahren an die Öffentlichkeit und machte den deutschen Skiverband für seinen Hungerterror verantwortlich. Selbst aus der für Essstörungen eher unbekannten [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...