Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den hochbegabten Schülerinnen und Schülern gibt es auch immer solche, die trotz ihrer hohen Intelligenz und ihres hohen kognitiven Niveaus nicht die normalerweise zu erwartenden guten Schulleistungen erbringen. Diese Gruppe gilt als Minderleister, für die heute jedoch besser die Bezeichnung der 'Underachiever' genutzt wird.
Für die erbrachten Minderleistungen gibt es verschiedene Ursachen, die sowohl im privaten als auch im schulischen Umfeld zu finden sind. Allerdings wird Underachievement von den Eltern und Lehrern der Kinder nur selten erkannt und stellt die Schüler und Schülerinnen häufig vor eine schwere Entwicklungsphase während der Schulzeit, deren Auswirkungen bis in das Erwachsenenalter reichen können.
Im Folgenden werde ich zunächst die aus pädagogischer und psychologischer Sicht ausgehende Definition des Underachievements beschreiben, um dann noch auf die Symptome der Underachiever einzugehen.
Anschließend werden die beiden Studien des Marburger Hochbegabtenprojekts dargestellt. Hierbei wurde in der ersten Studie ein Test durchgeführt um festzustellen, ob das allgemeine 'Underachievement-Syndrom' bei hochbegabten Kindern bereits in der Grundschule diagnostiziert werden kann. In der darauf aufbauenden Studie wurden dieselben Schülerinnen und Schüler, mittlerweile die 9. Klasse besuchend, erneut untersucht. Nun ging es darum, die Teilnehmer des Projekts bezüglich ihrer weiteren persönlichen Entwicklung oder dem Verlauf der Schullaufbahn zu befragen, um mögliche gleiche Verläufe und Entwicklungen von hochbegabten Underachievern zu erkennen. Beide Untersuchungen basierten auf Fragebögen, die von Schülern, Eltern und teilweise von Lehrern beantwortet wurden. Die Fragen wurden dabei in Variablen-Bereiche unterteilt, auf die ich in meiner Arbeit ebenfalls genauer eingehen werde.
Zum Abschluss möchte ich aufgrund der dargestellten Ergebnisse der Studien mögliche therapeutische Ansätze oder Hilfestellungen für Lehrer aufweisen.
Zur Ergänzung möchte ich darauf hinweisen, dass ich in meiner Arbeit aufgrund der einfacheren Formulierung für die Schreibweise der Schülerinnen und Schüler nur die Form der Schüler verwenden werde.
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...