Inhaltsangabe:Einleitung: Ende der fünfziger Jahre bot das Management by Objectives (d.h. „Führung durch kooperative Zielfindung und definitive Zielsetzung“) die Lösung für Unternehmensdefizite. In den sechziger Jahren hieß die Losung hingegen Dezentralisierung, während in den siebziger Jahren Unternehmensstrategie dominierte. Zu Beginn der achtziger Jahre ist in der betriebswirtschaftlichen Literatur sowohl in praxisorientierten Publikationen als auch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen ein stark wachsendes Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Unternehmenskultur festzustellen. Versucht man diese zunehmende Aufmerksamkeit gegenüber kulturellen Phänomenen zu erklären, so stößt man als erstes auf den Erfolg japanischer Unternehmen, der zu einer Zeit einsetzte als in Amerika und Westeuropa die Wirtschaft stagnierte. V.a. in Amerika führte die Konfrontation mit den Japanern zu einer verstärkten Sensibilität gegenüber den Schwächen traditioneller, bürokratisch-formalisierter Managementansätze. Das Resultat dieser Phase kritischer Selbstreflektion waren zahlreiche Studien und Veröffentlichungen insbesondere aus dem Bereich und dem Umfeld der Unternehmensberatungspraxis. Die hiermit propagierte Sichtweise stellt einen Zusammenhang her zwischen der Kultur eines Unternehmens und seinem Erfolg am Markt. Das der Unternehmenskultur zugrundeliegende Wertesystem wird als ausschlaggebender Aspekt für Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmung gesehen. Ein weiterer Aspekt, der den Erfolg des neuen Konzeptes Unternehmenskultur erklärt, ist die sich aus der zunehmenden internationalen Orientierung vieler Unternehmen ergebende interkulturelle Anpassungsproblematik. Denn im Spannungsfeld internationaler Zusammenarbeit v.a. bei Unternehmensakquisitionen ist die Erfassung andersartiger Traditionen und Verhaltensmuster, also der Einfluss von unterschiedlichen nationalen Kulturen, nicht zu vernachlässigen. Verglichen mit nationalen Unternehmen wirft die Unternehmenskultur eines multinationalen Unternehmens nämlich größere Probleme auf. Aufgrund der Unterschiede zwischen nationalen Kulturen muss zusätzlich Stimmigkeit zwischen Unternehmenskultur und den verschiedenen Landeskulturen gegeben sein. Dies ist allerdings umso problematischer, je stärker ausgeprägt und je verschiedener die einzelnen Landeskulturen sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Ein erfolgreiches Konzept: Unternehmenskultur1 1.1Problemstellung: Unternehmenskultur [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...