Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsbeobachtung.Teilnehmende Beobachtung

Teilnehmende Beobachtung

AutorBenjamin Gerlach, Stephan Hoppe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783638350778
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Pädagogische Ethnographie, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine allgemeine einführende Beobachtung soll der Blick für die wesentlichen Probleme im Alltagsbetrieb der Schule geschärft werden. Dadurch sollen Fragestellungen aufgeworfen werden, die sich an Beobachtungsschwerpunkten niederschlagen sollen. Dabei sind die im folgenden Unterkapitel aufgeführten Schwerpunkte als Beispiele beziehungsweise als Anhaltspunkte zu verstehen. Es gilt immer, dass die Setzung der Beobachtungsschwerpunkte frei wählbar und den entsprechenden Umständen anzupassen ist. - Wie werden unterschiedliche Lerngruppen wahrgenommen? Wie werden sie durch den Lehrer angesprochen und integriert? - Disziplinprobleme und Störungen im Unterricht. Wie und warum stören Schüler den Unterricht und wie reagieren die Lehrpersonen? Hierbei können Motive oder Auslöser dieses Verhaltens analysiert werden. - Geschlechtsproblematiken. Wie unterschiedlich verhalten sich beispielsweise Jungen und Mädchen in den verschiedenen Fächer in verschieden Altersstufen? Daraus resultieren dann weitere Schritte zur Gestaltung des Unterrichts. Müssen eventuell Mädchen und Jungen unter bestimmten Vorraussetzungen getrennt werden um einen erfolgreiche Lernsituation schafften zu können. - Veränderte Verhaltensweisen, die eine Herausforderung für die Lehrperson darstellen. Hierbei geht es um unnormale Verhaltensweisen wie Aggressionen oder Angstzustände. Wiederum resultiert hieraus die Frage nach den Auslösern, was dies bewirken könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...