Unterschiede in der Motivation bei der Studienwahl deutscher und tschechischer Ingenieurstudenten, die sich auf persönliche und kulturelle Werte zurückführen lassen
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein wachsender Mangel an technischen Fachkräften und insbesondere Ingenieuren ist aktuelles Thema der gesellschaftlichen Diskussion. Abgesehen von Finnland wird die Verfügbarkeit von Ingenieuren in allen europäischen Ländern derzeit als nicht befriedigend eingeschätzt. In diesem Problem wird ein ernstzunehmendes Hindernis für die weitere Entwicklung der europäischen Volkswirtschaften gesehen. Vor diesem Hintergrund hat es mich als in Deutschland lebende Tschechin interessiert, welche Motivation junge Menschen in Deutschland und der Tschechischen Republik dazu bewegt, ein ingenieurwissenschaftliches Studium zu beginnen. Insbesondere die Frage, ob es in diesem Zusammenhang kulturell bedingte Unterschiede gibt, wollte ich im Rahmen einer empirischen Studie untersuchen. Vor allem die Abhängigkeiten zwischen Werthaltungen und Motiven sollten eingehender betrachtet werden um zu verstehen, ob sich aus diesen Mechanismen für interessierte Gruppen, wie Industrieunternehmen oder Berufsverbände, Möglichkeiten ergeben, dem Mangel entgegenzuwirken. Zum Thema Werte liegt eine Vielzahl allgemeiner Studien vor. Einige Psychologen, wie Schwartz, Rokeach, Hofstede, Inglehart, Kluckhohn, und Graumann und Maslow, beschäftigten sich in ihren Arbeiten mit der Bedeutung von Werten. Sie untersuchten den Einfluss der Werte auf die Motivation, die kulturellen Werte und ihre Entwicklung, sowie ihren Zusammenhang mit den Prioritäten der Bedürfnisse. Heute weiß man, dass Werte ein Bestandteil der Persönlichkeit sind. Sie stellen „motivationale Ziele“ dar, die die Entscheidungen und das persönliche Handeln beeinflussen. Damit spielen Werte auch bei der Studienwahl eine wichtige Rolle. Zur Attraktivität der technischen und ingenieurwissenschaftlichen Studienfächer existieren einige Studien, die auch die Gründe des Ingenieurmangels untersuchen. So zeigt z.B. die empirische Studie der Akademie für Technikfolgenabschätzung zum Thema „Die Attraktivität von technischen und ingenieurwissenschaftlichen Fächern bei der Studienwahl“, dass Selbstverwirklichung in Studium und Beruf ein entscheidendes Kriterium für die Studienwahl ist. Die Entwicklung des technischen Interesses bei Jugendlichen, die Förderung von Neugier und Kreativität steht in direktem Zusammenhang mit der Entscheidung für ein technisches Studium. Neu ist die Frage, ob es Unterschiede zwischen deutschen und tschechischen Ingenieurstudenten in der Motivation bei der Studienwahl gibt. Bis [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...