Sie sind hier
E-Book

Unterschiedliche Ansätze zur Förderung des Anteils erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung in Deutschland

Eine ökonomische Analyse

AutorBettina Greiner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783961161553
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Mehr als die Hälfte der gesamten in Deutschland verbrauchten Endenergie wird für die Wärmeerzeugung benötigt. Dabei werden fast 3/4 des deutschen Wärmebedarfs aus fossilen Energieträgern erzeugt. Durch die sich abzeichnenden Verknappungstendenzen und die weltweit zunehmende Nachfrage, steigen die Preise für die herkömmlichen Energieträger jedoch immer weiter an. Da Deutschland selbst nur über geringe Vorkommen verfügt, muss es Energie importieren und macht sich dadurch auch politisch von anderen Staaten abhängig. Weitgehend unbestritten ist ebenfalls, dass fossile Energieträger in erheblichem Umfang zum Klimawandel beitragen. Bei der Lösung dieser Probleme in der Energieversorgung können sowohl ein vorsichtiger und sparsamer Umgang mit den vorhandenen Energieressourcen, als auch die Nutzung erneuerbarer Energien einen Beitrag leisten. Mit dem schon seit 1999 bestehenden Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien (MAP), in Kombination mit dem 2009 eingeführten Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), soll nun der Anteil an Geothermie, Umweltwärme, Solarthermie und Biomasse in der Wärmeversorgung in Deutschland erhöht werden. Da sie als die 'primären Fördermaßnahmen' im Bereich der 'erneuerbaren Wärme' betrachtet werden können, stehen sie auch im Mittelpunkt dieser Arbeit. Häufig wird in Verbindung mit dem MAP oder dem EEWärmeG von 'kostengünstig' oder 'effizient' gesprochen und vielfach wird ihre 'Förderwirkung auf die Entwicklung neuer Technologien' hervorgehoben. In dieser Arbeit wird nun als zentrale Fragestellung erörtert, ob das MAP und das EEWärmeG tatsächlich kostengünstige bzw. effiziente umweltpolitische Instrumente darstellen, die den technischen Fortschritt fördern und ihre Ziele treffsicher erreichen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...