Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Wie in dem Buch 'Die Erlebnisgesellschaft' von Gerhard Schulze ausführlich dargestellt wird, nimmt die Suche nach dem subjektiv bereichernden Erlebnis in unserer Gesellschaft einen immer größeren Raum ein. Für das Streben nach dem schönen Leben sind wir bereit, Geld, Zeit und Aktivität zu investieren. Da dieser Erlebnishunger nie vollständig zu befriedigen ist, entsteht eine komplexe, differenzierte Erweiterung im Bereich der Dienstleistungen, im speziellen der Gastronomie. Nachdem die Thesen Schulzes ausführlich erläutert wurden, beginnt der zweite Teil dieser Arbeit mit einer Beschreibung der Geschichte der Erlebnisgastronomie, die älter ist, als der Begriff vermuten läßt. Die Bedürfnisse von Gästen haben sich nicht im wesentlichen verändert, sie wollen jedoch zeitgemäß befriedigt werden. Wie sieht also zeitgemäße Gastronomie aus? Die bilderreiche Beschreibung von verschiedenen Gastronomieformen wird inhaltlich durch Interviewzitate von Gastronomiebetreibern unterstützt oder gebrochen. Es zeigt sich, daß sich Gastronomen neben Getränke-, Speisenkunde und Buchhaltung als regelrechte Gesellschaftsforscher betätigen; praxisorientierter als ihre 'Kollegen' aus der Theorie. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Einleitung3 Erster Teil: Erlebnis als Imperativ6 1.Kapitel: Die Basis7 1.1Der empirische Ansatz 1.2Einleitende Thesen 1.3Rhetorische Fragen 1.4Die Definition von Wohlstand 2.Kapitel: Der Aufbau des Gesellschaftskörpers11 2.1Erlebnisorientierung 2.2Wie ein Erlebnis zu schnitzen ist 2.3Wie Erlebnisse Gemeinsamkeit bilden 3.Kapitel: Die innere Struktur14 3.1Ästhetische Hieroglyphen 3.2Ästhetische Schemata 3.3Ästhetisches Koordinatensystem 4.Kapitel: Zugang zum Herzen19 4.1Die Nobelpreisverleihung im Niveaumilieu 4.2Die Hochzeit im Harmoniemilieu 4.3Die nette Runde im Integrationsmilieu 4.4Der Künstler im Selbstverwirklichungsmilieu 4.5Miami Beach im Trivialmilieu 4.6Umleitung 5.Kapitel: Zwei Berge am Erlebnishorizont26 5.1Die SINUS-Studie im Vergleich 5.2Eine Bedürfnisanalyse im Vergleich 6.Kapitel: Jahrmarkt der Eitelkeiten30 6.1Exposés von Einzelwesen 6.2Symbolwelt 6.3Heißhunger? Zweiter Teil: Erlebnis als Konjunktiv39 1.Kapitel: Ein Stammbaum der Erlebnisgastronomie40 1.1Urahne: Schenken und Festtafeln 1.2Ahne: Kunst und Benimm der Feinschmecker 1.3Eltern: Betriebe zur allgemeinen Restauration 1.4Neunzehnhundertachtzig plus 2.Kapitel: Die Sehnsucht der Crepes [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...