Sie sind hier
E-Book

Untersuchung der Induktion des phl-Operons von Pseudomonas putida H mit Hilfe einer Transkriptionsfusion

Praktikum 'Genetik und Molekularbiologie gramnegativer Bakterien'

AutorCornelia Dorn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783638035903
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Technik für die Untersuchung von Genexpression ist die Verwendung von sogenannten Reportergenen. Dabei handelt es sich um Gene, deren Produkte leicht nachweisbar sind (Farbe, Fluoreszenz etc) und die unter die Kontrolle eines zu untersuchenden Promotors gestellt werden. In unserem Versuch wurde das Gen für die β-Galaktosidase verwendet um die Funktion des phl-Operons von Pseudomonas putida zu untersuchen. In diesem Operon sind die Gene für den Phenol-Abbau (der über den Meta-Abbauweg erfolgt) kodiert, es wird durch die Anwesenheit von Phenol induziert. Im verwendeten Mutantenstamm befindet sich nun das lacZ-Gen anstelle des zweiten Gens im phl-Operon, es handelt sich um eine Transkriptionsfusion. Durch Phenol sollte hier also die β-Galaktosidase-Produktion induziert werden, was sich farblich nachweisen lässt. Neben dem Mutanten-Stamm wurde auch der zum Phenol-Abbau fähige Wildtyp-Stamm verwendet, beide wurden in je 2 Ansätz geteilt von denen immer einer mit Phenol versetzt wurde. Die Stämme wurden für 5 Stunden inkubiert, wobei einmal in der Stunde eine Probe entnommen wurde, welche zum Messen der optischen Dichte und der β-Galaktosidase-Aktivität dienten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...