Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Populäre Musik als politische Kommunikation' hielt ich ein Referat über die Entstehung, Entwicklung und Ausprägung des deutschen Punk Rock. Auf Grund des engen Zeitrahmens war es nicht möglich, detaillierter auf die einzelnen Aspekte einzugehen, was ich nun im Zuge meiner Hausarbeit tun möchte. Hierbei möchte ich insbesondere der Frage nachgehen, inwieweit Punk politisch ist oder eine politische Aussage hat. Zunächst werde ich einige Begriffe definieren, die für die Bearbeitung des Themas relevant sind. In einem zweiten Schritt werde ich die Entstehung, Entwicklung und Differenzierung des deutschen Punk skizzieren, wobei ich mit den Gründen für die Entstehung des Punk in England beginnen und dann mit einer genaueren Beschreibung des Punk in Deutschland vor dem Hintergrund meiner Fragestellung fortfahren werde. Darauf folgend werde ich mich mit besonders hervorstechenden Erscheinungsformen des Punk auseinandersetzen, um dann in einem Résumée meine Frage abschließend zu beantworten. Bezüglich der Literaturfindung ist anzumerken, dass es nur sehr wenige verwertbare wissenschaftliche Abhandlungen zum Thema gibt, da der Fokus der Wissenschaft primär auf jugendpädagogischen und soziologischen Betrachtungsweisen liegt und selbst diese bisher nur sehr rudimentär behandelt wurden. Darüber hinaus ist eine genauere Analyse des Sachverhalts auch dahingehend problematisch, dass die vorhandene Sekundärliteratur aus meiner Sicht oftmals vorurteilsgeprägt ist und wenig Substanzielles enthält, da die Autoren anscheinend häufig keinen fundierten Zugang zum Thema besitzen und sich nur wenig auf die vorhandenen Veröffentlichungen der Szene selbst beziehen. Stattdessen werden allzu häufig gängige Sozialisations- und Pubertätskonflikte zur Erklärung des Phänomens herangezogen, was bei einer seit knapp 30 Jahren existierenden und wenig uniformen Bewegung eindeutig zu kurz greift. Infolgedessen habe ich mich bei der Auswahl meiner Quellen bemüht, ein möglichst breites Spektrum an Betrachtungsweisen heranzuziehen und einen besonderen Schwerpunkt auf die Primärliteratur zu legen. 'Punk-Literatur gab es nie, dazu war Punk zu schnell und ist die Literatur zu langwellig.'
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...