Sie sind hier
E-Book

Untersuchung des Einflusses der beruflichen Stellung von vollzeitberufstätigen Männern auf das Nettoeinkommen

AutorKatja Berger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638238960
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit langem widmen sich die Volkswirtschaftler der Untersuchung von Einkommensunterschieden in Deutschland. Verschiedene Theorien untersuchen verschiedene Einflussfaktoren und ihre Wirkung auf das Einkommen. Ebenso gibt es mehrere Modellansätze zur Untersuchung von Einkommensunterschieden. In dieser Seminararbeit werden speziell die Einkommensunterschiede vollzeiterwerbstätiger, männlicher Angestellter und Arbeiter untersucht. Dabei werden zuerst die Unterschiede im Nettoeinkommen von Angestellten und Arbeitern aufgezeigt und im zweiten Schritt wird dann versucht, diese Unterschiede statistisch und ökonomisch zu erklären. Zur Erklärung der Unterschiede wird der Einfluss der Tätigkeit als Angestellter mit einer erweiterten Mincer-Funktion nach der Methode der kleinsten Quadrate geschätzt. Abschließend werden noch die Annahmen für eine erweiterte Mincer-Funktion erläutert und geprüft, ob diese vorliegen oder es Probleme bei der Verwendung dieses Regressionsansatzes gibt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Untersuchung dieser Annahmen in Verbindung mit der Ausreißerproblematik. Mit dem ALLBUS Datensatz, einer 1990 durchgeführten Trenderhebung zur Erfassung des sozialen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland, in einer 3051 Personen umfassenden Stichprobe, steht ein geeigneter Datensatz für diese Untersuchung zur Verfügung. Er wurde durch die INFAS aus Bonn im Zeitraum von März bis Mai 1990 in der BRD einschließlich West-Berlin erhoben. Eine Download- bzw. Bestellmöglichkeit befindet sich unter http://www.gesis.org/Datenservice/ALLBUS/Bestellen/index.htm. Zur Untersuchung des ALLBUS Datensatzes wird das Programm SHAZAM in der Version 7.0 verwendet. Dabei handelt es sich um ein Computer-Programm für ökonometrische, statistische und andere Untersuchungen, die statistische Techniken verwenden.1 1 o.V. (1993), S.1

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...